Thies + Co. GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Der Groß- und Einzelhandel mit Baustoffen, Stahl, Eisenwaren, der Betrieb von Baumärkten mit angeschlossenen Garten- und Zoocentern sowie artverwandten Artikeln.

Adresse: Bücker Str. 30 / 32 27318 Hoya Deutschland

Amtsgericht: 29664 Walsrode

Registernummer: HRB31086

Branche: Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)

Geschäftsführer:

  • Andreas Ruster (Geboren: 23.7.1965)
  • Thomas Elfert (Geboren: 10.10.1974)

Prokuristen:

  • Karsten Peters
  • Wilfried Schwenker (Geboren: 8.4.1961)
  • Jens Oltmann (Geboren: 17.11.1967)

Stammkapital: 6.500.000 EUR


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Thies + Co. GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breite Produkt- und Dienstleistungspalette, die den gesamten Bereich von Stahl, Baustoffen über Eisenwaren bis zu Werkzeugen und Maschinen abdeckt.
  • Starke regionale Präsenz mit mehreren Standorten in Niedersachsen, die eine gute Erreichbarkeit und logistische Vorteile bieten.
  • Hohe Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit von externen Geldgebern gewährleistet.
  • Kontinuierliche Investitionen in Infrastruktur, wie neue Ausstellungen und Logistikeinrichtungen, um den operativen Betrieb zu unterstützen.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der Stahl- und Bauindustrie, die derzeit rückläufig ist und wirtschaftliche Unsicherheiten birgt.
  • Erhebliche Personalkostensteigerungen aufgrund des Fachkräftemangels, der die Gewinnmarge belastet.
  • Negative Cashflowentwicklung signalisiert Herausforderungen in der Liquiditätssteuerung.
  • Investitionsaufwand in ERP-Software und digitale Plattformen könnte kurzfristig zu Belastungen führen.

Chancen

  • Entwicklung eines leistungsfähigen E-Commerce-Kanals, der neuen Wachstumsmöglichkeiten eröffnet und das Kundenerlebnis verbessert.
  • Erweiterung des Stahlhandels mit der Gründung der Sartorius Stahlhandel GmbH & Co. KG in Oldenburg, was die geografische Reichweite vergrößert.
  • Fortbildung der Mitarbeiter und Ausbildung junger Talente können langfristig den Fachkräftemangel reduzieren und das Know-how sichern.
  • Modernisierung und Optimierung der internen Prozesse durch neue ERP-Software, die Effizienzpotenzial bietet.

Risiken

  • Anhaltende konjunkturelle Unsicherheiten in der Stahl- und Bauindustrie könnten die Nachfrage weiter beeinflussen.
  • Volatilität der Stahlpreise beeinflusst direkt die Umsätze und Margen im Stahlhandel.
  • Zunehmender Wettbewerb, insbesondere durch digitale Anbieter oder Preisdruck, der das Marktumfeld verschärft.
  • Energiekrisen oder weitere geopolitische Spannungen könnten zu weiteren Kostensteigerungen und Lieferkettenproblemen führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 08.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Thies + Co. GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 29.955.761,20 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,75 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Thies + Co. GmbH beträgt 36.671.660,77 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.489.107,49 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 6,36 %.

Das Unternehmen Thies + Co. GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 918.662,83 €. Das sind -88,72 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Thies + Co. GmbH liegt bei 81,09 % im Jahr 2023. In Summe sind das 29.735.229,03 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Thies + Co. GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 63,85 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,57 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 3,32 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Thies + Co. GmbH zum Vorjahr beträgt -144.387,64 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Thies + Co. GmbH beträgt -2.454.589,90 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse

Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.

Unsere Analysen haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse konsistent um das gleiche Datum herum veröffentlichen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen.