Gegenstand des Unternehmens: Geschäftsgegenstand ist die Entsorgung/Recycling und der Handel mit Transformatoren sowie anderen elektrischen Geräten und der Metallhandel. Die Gesellschaft kann gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben, sich an solchen beteiligen, deren Vertretung übernehmen und auch rechtlich selbständige Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten.
Adresse: Berliner Allee 6 30855 Langenhagen Deutschland
Amtsgericht: 30175 Hannover
Registernummer: HRB205649
Branche: Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Trafo-City GmbH liegt bei 42,47 %. Damit ist die Quote von Trafo-City GmbH um 1,13 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 2,60 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Trafo-City GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 229.337,70 €. Das sind -24,94 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Trafo-City GmbH beträgt 1.401.634,75 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 179.148,98 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 14,65 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Trafo-City GmbH beträgt 42,47 % im Jahr 2022. In Summe sind das 595.224,29 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 108.819,56 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 22,37 %.
Der Cashflow des Unternehmens Trafo-City GmbH beträgt -119.118,10 € im Jahr 2022.