GLOBOS Logistik- und Informationssysteme GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Beratung, Vertrieb und Kundendienst für Informationssysteme und automatische Identifikation in der Logistik.

Adresse: Ahrensburger Str. 4 - 6 30659 Hannover Deutschland

Amtsgericht: 30175 Hannover

Registernummer: HRB56497

Branche: Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: GLOBOS Logistik- und Informationssysteme GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Branche, die das Vertrauen von Kunden und Partnern stärkt.
  • Breite Kundenstruktur in verschiedenen Sektoren wie Automotive, Healthcare und Intralogistik, die das Risiko wirtschaftlicher Schwankungen mindert.
  • Individuell maßgeschneiderte Lösungen durch herstellerunabhängige Aufstellung und Partnerschaften mit führenden Unternehmen wie Honeywell und Zebra.
  • Gut etablierter Service- und Kundendienst, der Kunden bei der Installation und Integration von Systemen unterstützend zur Seite steht.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Herstellern und Anbietern könnte zu Engpässen bei der Lieferkette führen.
  • Personalaufwand durch steigende Löhne und Gehälter sowie erhöhter Mitarbeiteranzahl, wodurch Marge und Gewinne belastet werden könnten.
  • Geringe Investitionen in Anlagevermögen, was zu Wachstumseinschränkungen in Hardware-gebundenen Bereichen führen könnte.
  • Verlangsamte Umsatzentwicklung, die durch externale Faktoren weiter beeinträchtigt werden könnte.

Chancen

  • Expansion in neue Absatzmärkte und Akquisition neuer Kunden, um das Umsatzwachstum zu fördern.
  • Entwicklung und Bereitstellung innovativer Produkte und Dienstleistungen, um den Marktanteil zu erhöhen.
  • Wiederbelebung der Konjunktur in Deutschland und Europa könnte die Nachfrage nach kostensenkenden und qualitätssichernden Produkten erhöhen.
  • Nutzen von Digitalisierung und Automatisierungstrends zur Effizienzsteigerung in Logistiklösungen.

Risiken

  • Beeinträchtigung der globalen Wirtschaft durch politische Risiken wie den Ukraine-Krieg und andere geopolitische Konflikte.
  • Anhaltende oder verschärfte Lieferkettenprobleme könnten zu begrenzter Warenverfügbarkeit führen.
  • Wachsende Konkurrenz in der Logistik- und Informationssystembranche könnte Margen und Marktanteile unter Druck setzen.
  • Fluktuation von qualifiziertem Personal und Fachkräftemangel könnten die Unternehmensergebnisse negativ beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 30.12.2024


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens GLOBOS Logistik- und Informationssysteme GmbH beträgt 12.266.094,61 €im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.411.704,59 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 10,32 %.

Das Unternehmen GLOBOS Logistik- und Informationssysteme GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.041.370,33 €. Das sind 44,19 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens GLOBOS Logistik- und Informationssysteme GmbH beträgt 30,63 %im Jahr 2023. In Summe sind das 3.757.215,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 100,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,00 %.

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 39,23 %. Die Eigenkapitalquote von GLOBOS Logistik- und Informationssysteme GmbH liegt bei 30,63 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens GLOBOS Logistik- und Informationssysteme GmbH beträgt 1.544.880,00 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse