R + R Maschinenbau GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Herstellung hochpräziser Maschinenteile aus Stählen unterschiedlichster Güte, Dreh-, Fräß- und Schleifbearbeitung, Bearbeitung von Gussteilen, Messen von Fertigungsteilen im Lohn auf CNC-Messmaschinen, Entwicklung und Herstellung von Sondermaschinen, Vorrichtungsbau, eigene Entwicklungen Kundenkreis: Automobilindustrie, Hersteller von Schienenfahrzeugen, allgeimeiner Anlagen- und Maschinenbau

Adresse: Lise-Meitner-Str. 4 33803 Steinhagen Deutschland

Amtsgericht: 33330 Gütersloh

Registernummer: HRB4965

Branche: Maschinenbau


Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,93 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von R + R Maschinenbau GmbH liegt bei 18,34 %. Damit ist die Quote von R + R Maschinenbau GmbH um 25,59 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 58,24 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen R + R Maschinenbau GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 1.551.650,92 €. Das sind 15,40 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: R + R Maschinenbau GmbH


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens R + R Maschinenbau GmbH beträgt 6.184.578,06 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.894.401,66 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 170,05 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens R + R Maschinenbau GmbH beträgt 18,34 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.134.417,48 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 328.182,66 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 40,71 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens R + R Maschinenbau GmbH beträgt 1.296.091,58 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse