Gegenstand des Unternehmens: Planung, Projektierung und bauleitende Durchführung von Controlling von Straßen- und Tiefbauprojekten. Die Geschäftstätigkeit wurde am 01.01.2015 aufgenommen.
Adresse:
Sieweckestr. 19
33330 Gütersloh
Deutschland
Amtsgericht: 33330 Gütersloh
Registernummer: HRB9789
Branche: Tiefbau
Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Gröschler Bauprojekt GmbH
Unternehmensdossier herunterladen
SWOT Analyse 2022
Stärken
Langjährige Erfahrung in der Baubranche als Teil der Gröschler Unternehmensgruppe, was Vertrauen und Stabilität schafft.
Regionale Marktkenntnis und starke Präsenz in Ostwestfalen-Lippe und umliegenden Gebieten, was die kundenspezifische Anpassung von Projekten erleichtert.
Flexible Unternehmensstruktur mit flachen Hierarchien ermöglicht schnelle Entscheidungsprozesse und Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen.
Große Fertigungstiefe und hohe Managementkompetenz ermöglichen die Ausführung komplexer Bauprojekte.
Schwächen
Fehlende Diversifikation außerhalb des Kerngeschäfts Straßen-, Kanal- und Asphaltbau, was Anfälligkeiten in konjunkturanfälligen Zeiten erhöht.
Keine Investitionen in Forschung und Entwicklung, was langfristig zu Innovationsdefiziten führen könnte.
Überproportionale Steigerung der Personalkosten beeinflusst die Gewinnmargen negativ.
Hoher Verschuldungsgrad, der finanzielle Flexibilität einschränken könnte.
Chancen
Verbesserte Verfügbarkeit von Baumaterialien könnte die Kostensituation günstig beeinflussen und neue Projekte erleichtern.
Ausbau der Regionalkompetenz könnte zu einem höheren Anteil an lukrativen Bauprojekten führen.
Partnerschaften mit anderen Unternehmen in der Region könnten Kooperationen und Synergien schaffen.
Etablierung eines stringenten Prozess- und Projektrisikomanagements zur Minimierung von Projektfehlern und zur Nutzung von Optimierungspotenzial.
Risiken
Anhaltende geopolitische Spannungen und deren Auswirkungen auf die Wirtschaftsbedingungen können zu unerwarteten Preissteigerungen bei Rohstoffen führen.
Hohe Zinsniveaus könnten Investitionen erschweren und die Finanzkraft beeinträchtigen.
Zunehmender Preisdruck durch haushaltspolitische Einschränkungen und hohem Wettbewerb im Baugewerbe.
Risikopotential durch den Fachkräftemangel, der die Projektabwicklung und -qualität beeinflussen könnte.
Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 28.02.2024
Bilanzsumme
?
Die Bilanzsumme des Unternehmens Gröschler Bauprojekt GmbH beträgt 7.028.358,56 €im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.237.809,27 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 46,71 %.
Das Unternehmen Gröschler Bauprojekt GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.500.753,89 €. Das sind 60,78 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.
Eigenkapitalquote
?
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Gröschler Bauprojekt GmbH beträgt 52,75 %im Jahr 2022. In Summe sind das 3.707.707,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 873.088,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 30,80 %.
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Tiefbau 36,63 %. Die Eigenkapitalquote von Gröschler Bauprojekt GmbH liegt bei 52,75 %.
Liquidität Veränderung zum Vorjahr
Der Cashflow des Unternehmens Gröschler Bauprojekt GmbH beträgt -30.133,00 € im Jahr 2022.