Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, der Handel und der Vertrieb von Schrauben sowie Form- und Drehteilen aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, ihre Tätigkeit auf ähnliche oder verwandte Produkte auszudehnen, im Lohnauftrag zu fertigen und / oder im Fertigungsverbund mit anderen Unternehmen tätig zu werden.
Adresse: Stephan-Niderehe-Str. 6 35037 Marburg Deutschland
Amtsgericht: 35037 Marburg
Registernummer: HRB7177
Branche: Herstellung von Metallerzeugnissen
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 46,14 %. Die Eigenkapitalquote von Hessische Schraubenfabrik Welter GmbH liegt bei 42,33 %. Damit ist die Quote von Hessische Schraubenfabrik Welter GmbH um 3,81 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 8,26 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Hessische Schraubenfabrik Welter GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 530.431,06 €. Das sind -47,20 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Hessische Schraubenfabrik Welter GmbH beträgt 8.019.484,64 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 969.290,12 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,75 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Hessische Schraubenfabrik Welter GmbH beträgt 42,33 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.394.255,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.040.320,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 44,19 %.
Der Cashflow des Unternehmens Hessische Schraubenfabrik Welter GmbH beträgt 529.358,00 € im Jahr 2022.