Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Multisensor-Koordinatenmessgeräten für anspruchsvolle 2D- und 3D-Messaufgaben.
Adresse: Siemensstr. 19 35394 Gießen Deutschland
Amtsgericht: 35390 Gießen
Registernummer: HRB211
Branche: Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 48,84 %. Die Eigenkapitalquote von Werth Messtechnik GmbH liegt bei 32,49 %. Damit ist die Quote von Werth Messtechnik GmbH um 16,35 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 33,48 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Werth Messtechnik GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 941.277,09 €. Das sind -62,84 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Werth Messtechnik GmbH beträgt 20.456.376,10 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.054.507,14 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,44 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Werth Messtechnik GmbH beträgt 32,49 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.645.505,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 533.041,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 7,43 %.
Der Cashflow des Unternehmens Werth Messtechnik GmbH beträgt 492.597,00 € im Jahr 2023.