Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des Unternehmens ist die Dienstleistung für Planung, Fertigung, Errichtung und Inbetriebsetzung elektrischer Installationen und elektrischer Anlagen sowie die Herstellung und der Handel mit gleichen oder ähnlichen Produkten. Die Gesellschaft kann zur Erreichung des Gesellschaftszwecks sämtliche Dienstleistungen erbringen und sonstige Rechtshandlungen vornehmen. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmen...
Adresse:
Benzstr. 31 - 33
38446 Wolfsburg
Deutschland
Amtsgericht: 38100 Braunschweig
Registernummer: HRB100234
Branche: Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung
Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: InPro electric GmbH
Unternehmensdossier herunterladen
SWOT Analyse 2022
Stärken
Führende Marktposition in der Automatisierungstechnik, besonders im Karosseriebau der Automobilindustrie.
Herstellerunabhängigkeit in der Steuerungstechnik und Roboterprogrammierung erhöht Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
Weltweite Präsenz durch Tochtergesellschaften und Niederlassungen fördert Zugang zu internationalen Märkten.
Hohe Qualitätsstandards und flexibler Ressourceneinsatz sichern Kundenvertrauen und Wettbewerbsvorteile.
Schwächen
Starke Abhängigkeit von der Automobilbranche, deren Schwankungen direkt Auswirkungen auf das Geschäft haben.
Sinkende EBIT-Marge deutet auf steigende interne Kosten oder abnehmende Effizienz hin.
Rückgang der Mitarbeiterzahl kann auf Schwierigkeiten bei der Mitarbeitergewinnung hinweisen.
Herausforderungen bei der Anpassung an die rasante Digitalisierung und das Change-Management.
Chancen
Erweiterung des Leistungsspektrums in neue Technologiefelder wie Batterieproduktion und Fördertechnik.
Wachsende Nachfrage nach Automatisierungslösungen in verschiedenen Industrien wie Umwelt- und Medizintechnik.
Möglichkeit, Marktanteile durch Innovationsführerschaft und Technologieentwicklung zu erhöhen.
Verstärkter Einsatz und Entwicklung von intern produzierten Tools und Programmen zur Effizienzsteigerung.
Risiken
Wirtschaftliche Unsicherheiten aufgrund globaler Krisen wie dem Ukraine-Krieg und deren Auswirkungen auf Energiepreise.
Zunehmender Preisdruck und verschlechterte Zahlungskonditionen könnten die finanzielle Stabilität gefährden.
Währungsrisiken durch steigende Auslandsaktivitäten, die schwer abzusichern sind.
Technologische Veränderungen und neue Marktteilnehmer, insbesondere aus China, erhöhen den Wettbewerb.
Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 19.02.2024
Bilanzsumme
?
Die Bilanzsumme des Unternehmens InPro electric GmbH beträgt 50.435.196,10 €im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 5.963.050,33 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,41 %.
Das Unternehmen InPro electric GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 11.347.419,79 €. Das sind 2,27 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.
Eigenkapitalquote
?
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens InPro electric GmbH beträgt 33,28 %im Jahr 2022. In Summe sind das 16.783.976,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 592.859,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 3,66 %.
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung 36,07 %. Die Eigenkapitalquote von InPro electric GmbH liegt bei 33,28 %.
Liquidität Veränderung zum Vorjahr
Der Cashflow des Unternehmens InPro electric GmbH beträgt -7.096.691,00 € im Jahr 2022.