Gegenstand des Unternehmens: 1. Die ideelle und finanzielle Förderung der Erwachsenenbildung und beruflichen Weiterbildung, insbesondere durch: - Planung und Durchführung von Erwachsenenbildung und beruflicher Weiterbildung - Weiterbildungsberatung, Qualifizierung und andere Serviceleistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) - Berufs- und Ausbildungsvorbereitung, Ausbildung, qualifizierende Beschäftigung, Arbeitnehmerüberlassung und Vermittlung - weitere Dienstleistungen zur Qualifizierung und...
Adresse: Heydenstr. 2 38100 Braunschweig Deutschland
Amtsgericht: 38100 Braunschweig
Registernummer: HRB9769
Branche: Erziehung und Unterricht
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erziehung und Unterricht 43,29 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von VHS Arbeit und Beruf GmbH liegt bei 57,09 %. Damit ist die Quote von VHS Arbeit und Beruf GmbH um 13,80 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 31,87 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen VHS Arbeit und Beruf GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 1.089.265,51 €. Das sind 110,34 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens VHS Arbeit und Beruf GmbH beträgt 1.925.825,97 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 94.803,97 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,18 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens VHS Arbeit und Beruf GmbH beträgt 57,09 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.099.359,03 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 119.905,52 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 12,24 %.
Der Cashflow des Unternehmens VHS Arbeit und Beruf GmbH beträgt 143.764,88 € im Jahr 2022.