Gegenstand des Unternehmens: Verlag und Einrichtung des "Verein Deutscher Ingenieure e.V." in Düsseldorf. Die geschäftlichen Aktivitäten erstrecken sich auf verlegerische Tätigkeiten hinsichtlich technisch-wissenschaftlicher Zeitungen. Herausgegeben wird die Wochenzeitung "VDI-Nachrichten". Gegenstand laut Handelsregister: a) Verlegen (Herstellen und Vertreiben) von Zeitungen, Zeitschriften, Schriftenreihen, Büchern, Berichten, Veröffentlichungen, Druckschriften, Dokumentationen und Unterrichtungsmitteln in gedruckter, elektronischer (digitaler) oder...
Adresse: VDI-Platz 1 40468 Düsseldorf Deutschland
Amtsgericht: 40227 Düsseldorf
Registernummer: HRB1080
Branche: Verlagswesen
Im Jahr 2021 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Verlagswesen 33,68 %. Die Eigenkapitalquote von VDI Verlag GmbH liegt bei 6,34 %. Damit ist die Quote von VDI Verlag GmbH um 27,34 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 81,18 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen VDI Verlag GmbH hatte zum Stichtag 2021 ein Bankguthaben von ungefähr 3.879.286,27 €. Das sind -43,83 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens VDI Verlag GmbH beträgt 18.736.310,47 € im Jahr 2021. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 760.529,40 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,23 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens VDI Verlag GmbH beträgt 6,34 % im Jahr 2021. In Summe sind das 1.188.275,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 92.487,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 8,44 %.
Der Cashflow des Unternehmens VDI Verlag GmbH beträgt 3.181.528,00 € im Jahr 2021.