Gegenstand des Unternehmens: Die ganzheitliche, technisch umfassend unterstützte Umsetzung von HealthCare Relationship Management (HRM), - der Vertrieb und die Marktpositionierung von INTRACON:kv-Technologien, - die Zurverfügungstellung von kundenspezifischen Lösungen für Effektivitäts- und Effizienzsteigerung durch den Einsatz von INTRACON:kv-Technologien, - die ganzheitlich-integrative Konzeption und die organisatorische Verankerung bis zur technischen Umsetzung von kundenspezifischen Lösungen zu...
Adresse: Zollhof 26 40221 Düsseldorf Deutschland
Amtsgericht: 40227 Düsseldorf
Registernummer: HRB63702
Branche: Gesundheitswesen
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gesundheitswesen 41,77 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von hc: VISION Technologie GmbH liegt bei 59,54 %. Damit ist die Quote von hc: VISION Technologie GmbH um 17,77 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 42,53 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen hc: VISION Technologie GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 521.103,35 €. Das sind 62,87 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens hc: VISION Technologie GmbH beträgt 1.383.873,24 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 8.825,85 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,63 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens hc: VISION Technologie GmbH beträgt 59,54 % im Jahr 2023. In Summe sind das 823.902,65 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 121.184,41 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 12,82 %.
Der Cashflow des Unternehmens hc: VISION Technologie GmbH beträgt 147.212,49 € im Jahr 2023.