Auto-Centrum Walter Coenen GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen
  • 45.11Handel mit Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger

Prokuristen:

  • Klaus Rodeck (Geboren: 29.4.1941)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Coenen Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Registernummer: HRB 564
  • Amtsgericht: Amtsgericht Mönchengladbach

Gegenstand des Unternehmens: Verkauf, Vermietung und Reparatur von KFZ.

Adresse: Monschauer Str. 36 41068 Mönchengladbach Deutschland

Amtsgericht: 41061 Mönchengladbach

Registernummer: HRA283


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Vielfalt an Marken und Produkten, einschließlich Ford, KIA, Mazda, Volvo und Honda Motorräder, was eine breite Kundenbasis ermöglicht.
  • Bewährte Expertise in beiden Bereichen Handel und Dienstleistungen, wie Verkauf und Werkstattservice.
  • Bestehende Händlerverträge und Partnerschaften mit etablierten Marken erhöhen die Zuverlässigkeit.
  • Erfolgreiche Umsatzsteigerung bei Neu- und Gebrauchtwagen trotz Marktschwierigkeiten.

Schwächen

  • Abhängigkeit von wenigen Automobilherstellern für das Lieferangebot, was die Angebotsflexibilität einschränkt.
  • Sinkende Erträge aufgrund steigender Personal- und Betriebskosten, die die Gewinnmargen belasten.
  • Fehlende Investitionen in Forschung und Entwicklung zur Anpassung an zukünftige Marktanforderungen und Innovationen.
  • Suboptimaler Umgang mit der Digitalisierung, da keine konkreten Maßnahmen zur optimalen Nutzung digitaler Verkaufsmöglichkeiten erwähnt werden.

Chancen

  • Wachstum im Bereich Elektromobilität und Hybridfahrzeuge könnte zu neuen Umsatzchancen führen.
  • Verbesserte Digitalisierung bietet Möglichkeiten, um neue Kundengruppen zu erreichen und den Kundenservice effizienter zu gestalten.
  • Erhöhtes Umweltbewusstsein und neue Abgasvorschriften könnten den Verkauf von umweltfreundlicheren Fahrzeugen ankurbeln.
  • Die Ausbildung und Weiterbildung von Mitarbeitern kann das Unternehmensimage stärken und zu höherer Kundenzufriedenheit führen.

Risiken

  • Rückgang der emotionalen Bindung der Jugend zu Autos, was potenziell die langfristige Kundengewinnung bedroht.
  • Risiko aus Marktveränderungen, wie beispielsweise der Abwicklung Geschäftsbereiche wie Skoda und Ford, was zu deutlichen Umsatzrückgängen führen wird.
  • Externe Veränderungen durch Abgasregulierungen und potenziell weitere Dieselskandale könnten die Marktnachfrage beeinflussen.
  • Steigende Konkurrenz im Automobilmarkt könnte Druck auf Preise und Servicequalität ausüben.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 01.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Auto-Centrum Walter Coenen GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 15.043.637,33 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,68 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Auto-Centrum Walter Coenen GmbH & Co. KG beträgt 13.107.694,74 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 423.820,77 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,13 %.

Das Unternehmen Auto-Centrum Walter Coenen GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.892.533,51 €. Das sind 26,89 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,22 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Auto-Centrum Walter Coenen GmbH & Co. KG liegt bei 25,20 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.303.666,06 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Auto-Centrum Walter Coenen GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 14,34 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,50 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 16,42 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Auto-Centrum Walter Coenen GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 27.830,50 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Auto-Centrum Walter Coenen GmbH & Co. KG beträgt 445.288,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 25.09.2007
  • 2007: 31.12.2008
  • 2008: 09.11.2009
  • 2009: 06.09.2010
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 11.12.2012
  • 2012: 22.10.2013
  • 2013: 22.01.2015
  • 2014: 30.09.2015
  • 2015: 06.10.2016
  • 2016: 29.09.2017
  • 2017: 21.12.2018
  • 2018: 07.10.2019
  • 2019: 02.10.2020
  • 2020: 29.10.2021
  • 2021: 11.10.2022
  • 2022: 01.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.