Gegenstand des Unternehmens: Fertigung, die Montage, der Vertrieb von Simulatoren, Prüf- und Meßeinrichtungen für die Elektrik sowie andere Physikalische Größen.
Adresse: Niebuhrstr. 59 46049 Oberhausen Deutschland
Amtsgericht: 47051 Duisburg
Registernummer: HRB13246
Branche: Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 50,73 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von RS-Simulatoren Prüf- und Meßtechnik GmbH liegt bei 18,39 %. Damit ist die Quote von RS-Simulatoren Prüf- und Meßtechnik GmbH um 32,34 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 63,74 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen RS-Simulatoren Prüf- und Meßtechnik GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 64.248,76 €. Das sind -92,77 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens RS-Simulatoren Prüf- und Meßtechnik GmbH beträgt 3.584.338,19 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 161.639,71 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,72 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens RS-Simulatoren Prüf- und Meßtechnik GmbH beträgt 18,39 % im Jahr 2022. In Summe sind das 659.288,06 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 32.464,96 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,18 %.
Der Cashflow des Unternehmens RS-Simulatoren Prüf- und Meßtechnik GmbH beträgt 14.606,58 € im Jahr 2022.