Hefe van Haag GmbH & Co. KG


Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Hefe und Bäckereibedarf sowie Ladeneinrichtungen und Investitionsgüter für das Bäckereigewerbe, Gastronomie, Eiscafe`s beliefert werden Brotfabriken, Krankenanstalten, Bäckereien und Einzelhändler.

Adresse: Erkeshütte 1 47906 Kempen Deutschland

Amtsgericht: 47798 Krefeld

Registernummer: HRA4681

Branche: Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Hefe van Haag GmbH & Co. KG


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Produktsortiment für Bäckereien, Konditoreien und Gastronomie, das sowohl Rohstoffe als auch Maschinen umfasst.
  • Gut etablierte Distributionsstruktur mit mehreren Standorten zur effizienten Versorgung der Kunden.
  • Stabile Finanzlage mit ausreichenden liquiden Mitteln zur Erfüllung aller Zahlungsverpflichtungen.
  • Starke Eigenkapitalbasis mit einer steigenden Eigenkapitalquote, was finanzielle Stabilität bietet.

Schwächen

  • Hoher Materialaufwand und geringe Rohertragsquote, die die Profitabilität beeinträchtigen.
  • Abhängigkeit von der Preisentwicklung bei Rohstoffen und Energie, was zu unvorhergesehenen Kosten führen kann.
  • Erhöhte Personalkosten durch zusätzliche Einstellungen und Gehaltssteigerungen, die den Gewinn schmälern.
  • Rückläufige Rohertragsquote, was auf eine mögliche Preisdruckproblematik im Markt hindeutet.

Chancen

  • Erhöhung der Marktanteile in expandierenden oder stabilen Bäcker- und Gastronomiemärkten, insbesondere in den Niederlanden.
  • Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur und EDV zur Effizienzsteigerung im Betriebsablauf.
  • Nutzung von Skaleneffekten durch den Ausbau des Fuhrparks und bessere Ressourcennutzung.
  • Künftige Rückgänge der Rohstoffpreise könnten die Margen verbessern und neue Investitionen ermöglichen.

Risiken

  • Anhaltende wirtschaftliche Stagnation kann die Nachfrage im Gastronomiesektor dämpfen.
  • Fortdauernde geopolitische Spannungen, insbesondere im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine, könnten zu unvorhersehbaren Marktbedingungen führen.
  • Konjunkturanfällige Branchenabhängigkeit, insbesondere im Bäckerhandwerk.
  • Möglicher Personalmangel aufgrund der allgemeinen Arbeitsmarktsituation, was die Betriebskosten in die Höhe treiben könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 27.12.2024


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hefe van Haag GmbH & Co. KG beträgt 57.306.914,76 €im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 944.964,14 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,68 %.

Das Unternehmen Hefe van Haag GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 3.868.828,26 €. Das sind -41,51 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Hefe van Haag GmbH & Co. KG beträgt 35,57 %im Jahr 2023. In Summe sind das 20.386.700,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.361.000,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,10 %.

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 39,23 %. Die Eigenkapitalquote von Hefe van Haag GmbH & Co. KG liegt bei 35,57 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens Hefe van Haag GmbH & Co. KG beträgt 1.823.308,00 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse