Auto Nagel Westfalen GmbH & Co. KG


Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Kraftfahrzeugen, die Vertretung und der Verkauf der Erzeugnisse von Automobil- und Zubehörfirmen, die Ausführung von Reparaturen an Kraftfahrzeugen, der Handel mit Werkzeugen sowie der Betrieb anderer kaufmännischer Geschäfte. Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Versicherungen und das Betreiben von Selbstfahrervermietfahrzeugen.

Adresse: Albersloher Weg 277 48155 Münster Deutschland

Amtsgericht: 48149 Münster (Westfalen)

Registernummer: HRA10605

Branche: Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Auto Nagel Westfalen GmbH & Co. KG


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Service- und Produktangebot durch die Integration von Volvo sowie der Marken Jaguar und Land Rover.
  • Starke Unternehmensstandorte in Münster, Hamm und Steinfurt mit gutem Potenzial zur regionalen Marktpenetration.
  • Nachhaltigkeitsstrategie umfasst den aktiven Einsatz von Photovoltaikanlagen und der vermehrten Nutzung von Elektrofahrzeugen.
  • Fortschrittliche Personalpolitik mit einem Fokus auf Schulung und Entwicklung der Mitarbeiter.

Schwächen

  • Abhängigkeit von strategischen Entscheidungen der Muttergesellschaft Volvo und der Auto Nagel Gruppe.
  • Hohe Fixkosten durch Aufrechterhaltung mehrerer Standorte und notwendiger Infrastruktur für Elektromobilität.
  • Eingeschränkte Flexibilität durch starke Ausrichtung auf wenige Automobilmarken.
  • Mögliche Engpässe bei qualifiziertem Personal in Zeiten geringer Arbeitslosenquoten.

Chancen

  • Starker Fokus auf den Ausbau des Online-Vertriebs bietet Möglichkeiten zur Erschließung neuer Kundengruppen außerhalb des traditionellen Marktgebiets.
  • Wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen schafft neue Absatzmöglichkeiten und stärkt die Markenbindung.
  • Neuer Serviceschwerpunkt im Bereich von Jaguar & Land Rover kann zur Steigerung der Auslastung der Werkstattkapazitäten beitragen.
  • Digitalisierung bietet Chancen für optimierte Geschäftsprozesse und individuellere Kundenbetreuung.

Risiken

  • Ungewisse wirtschaftliche Entwicklung und Energiepreissteigerungen können die Kaufkraft potenzieller Kunden mindern.
  • Engpässe in der Lieferkette, insbesondere für elektronische Komponenten, gefährden die Produktions- und Verkaufszahlen.
  • Zunehmende Konkurrenz im digitalen Automobilvertrieb könnte Marktanteile schmälern.
  • Erhöhte Anforderungen und Kosten im Bereich der Elektromobilität und emissionsarmen Fahrzeugangebote.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 16.07.2024


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens Auto Nagel Westfalen GmbH & Co. KG beträgt 14.852.526,56 €im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 316.222,10 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,08 %.

Das Unternehmen Auto Nagel Westfalen GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 345.651,63 €. Das sind -75,03 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Auto Nagel Westfalen GmbH & Co. KG beträgt 10,34 %im Jahr 2022. In Summe sind das 1.535.673,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 143.512,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,31 %.

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 33,47 %. Die Eigenkapitalquote von Auto Nagel Westfalen GmbH & Co. KG liegt bei 10,34 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens Auto Nagel Westfalen GmbH & Co. KG beträgt 271.357,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse