G. Ungrund GmbH


Gegenstand des Unternehmens: 1. die Herstellung, Lieferung und Montage von Raumzellen, Fenstern, Türen, Wintergärten, Terrassenüberdachungen und Fassaden, sowie die schlüsselfertige Erstellung von Gebäuden, wobei handwerkliche Tätigkeiten, für die keine Eintragung in der Handwerksrolle vorliegt, durch Dritte ausgeführt werden. 2. der Groß- und Einzelhandel mit ebensolchen Raumzellen, Fenstern, Türen, Glas, Rollläden, Sonnenschutz, Beschlägen sowie...

Adresse: Dieselstr. 4 48485 Neuenkirchen Deutschland

Amtsgericht: 48565 Steinfurt

Registernummer: HRB3874

Branche: Grundstücks- und Wohnungswesen


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: G. Ungrund GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Flexibilität bei der Anpassung an Marktentwicklungen durch permanente Überwachung von Kosten und Erträgen.
  • Stabilität durch ein kontinuierlich wachsendes Mietparkangebot, was zur Risikodiversifikation beiträgt.
  • Eigenproduktion von wesentlichen Bauelementen wie Fenstern und Türen ermöglicht Qualitätskontrolle und Kostensenkung.
  • Erfolgreicher Vermietungs- und Vertriebsansatz mit einem ausgewogenen Produktportfolio, das den Groß- und Einzelhandel abdeckt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Preisentwicklung bei Energie- und Personalkosten, was das Jahresergebnis belasten kann.
  • Mögliche Verzögerungen bei der Fertigstellung und Auslieferung von Objekten könnten die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen.
  • Hohe Abhängigkeit von der konjunkturellen Entwicklung und öffentlichen Aufträgen im Bereich Bildungsbau.
  • Begrenzte internationale Marktpräsenz, könnte zukünftige Wachstumschancen einschränken.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach modularen Container- und Modulsystemen insbesondere im Bildungssektor aufgrund von Renovierungs- und Ausbauprojekten.
  • Erwarteter Zustrom von Flüchtlingen könnte die Nachfrage nach modularen Unterkünften erhöhen.
  • Fokus auf modulare Bauweisen als kosteneffiziente Alternativen zu konventionellen Bauweisen könnte das Wachstum fördern.
  • Positive Marktstellung durch stetig hohe Kundennachfrage nach Mietobjekten für Schulen und Behörden.

Risiken

  • Weiter eskalierende Kosten durch erhöhte Energiepreise könnte die Gewinnmarge weiter senken.
  • Inflationsbedingte Erhöhungen der Materialkosten könnten auf Dauer nicht mehr vollständig an Kunden weitergegeben werden.
  • Potenzielle Disruptionen in der Lieferkette, die zu Verzögerungen in der Fertigung und Auslieferung führen könnten.
  • Langfristige Auswirkungen des Ukrainekrieges oder weiterer geopolitischer Spannungen könnten Marktstabilität bedrohen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 28.02.2024


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens G. Ungrund GmbH beträgt 26.675.173,89 €im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 3.375.690,93 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 11,23 %.

Das Unternehmen G. Ungrund GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 451.035,68 €. Das sind -88,42 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens G. Ungrund GmbH beträgt 28,33 %im Jahr 2022. In Summe sind das 7.555.821,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 772.725,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 11,39 %.

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Grundstücks- und Wohnungswesen 33,37 %. Die Eigenkapitalquote von G. Ungrund GmbH liegt bei 28,33 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens G. Ungrund GmbH beträgt 248.649,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse