texidea GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Handel mit textilen Erzeugnissen aller Art sowie anderen Handelswaren, sowie die Erbringung aller mit dem Handel von textilen Erzeugnissen in Verbindung stehenden Dienstleistungen, soweit für den Handel und die Dienstleistungen keine Erlaubnisse oder behördliche Genehmigung erforderlich sind, und der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an anderen Unternehmen. Schwerpunkt der...

Adresse: Holsterfeld 10 48499 Salzbergen Deutschland

Amtsgericht: 49074 Osnabrück

Registernummer: HRB204564

Branche: Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)

Geschäftsführer:

  • Helge Stromberg (Geboren: 2.1.1962)
  • Thomas Rauß (Geboren: 15.8.1964)

Prokuristen:

  • Udo Schürhaus (Geboren: 11.6.1967)
  • Jörg Dieker (Geboren: 13.6.1970)

Stammkapital: 1.000.000 EUR


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: texidea GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Große Kompetenz im Bereich der Beschaffung und Einhaltung von Sozialstandards
  • Langjährige Beziehungen zu großen Discounter-Kunden
  • Umfassende Marktbeobachtung und Key Account Management
  • Strategische Partnerschaft mit der Özdilek-Gruppe als Hauptlieferant und Gesellschafter

Schwächen

  • Abhängigkeit von einer begrenzten Kundenstruktur, insbesondere Discounter
  • Hohe Volatilität in den Logistikkosten, insbesondere aus Fernost
  • Niedrige Eigenkapitalquote, was die finanzielle Stabilität beeinträchtigen kann
  • Vergangene finanzielle Verluste und sinkende Umsätze im entscheidenden Heimtextilienbereich

Chancen

  • Ausbau neuer Produktsparten aus dem Bereich Haushalt und Wohnen
  • Strategische Ausrichtung und Konzentration auf ertragsoptimierte Geschäfte
  • Möglichkeit zur Kostenoptimierung durch interne Prozessverbesserungen
  • Wachsende Bedeutung von Corporate Responsibility eröffnet zusätzlichen Marktzugang

Risiken

  • Globale geopolitische Spannungen können die Geschäftsentwicklung belasten
  • Währungsrisiken aufgrund internationaler Geschäftstätigkeiten, trotz Absicherung
  • Anhaltender Preiskampf und steigende Rohstoffpreise belasten die Margen
  • Mögliche Störungen in der Lieferkette und hohe Logistikkosten könnten das Ergebnis negativ beeinflussen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 11.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens texidea GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 18.541.239,64 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,24 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens texidea GmbH beträgt 18.622.897,60 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 3.427.102,58 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 15,54 %.

Das Unternehmen texidea GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 304.294,65 €. Das sind -92,64 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von texidea GmbH liegt bei 22,21 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.136.609,79 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens texidea GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 30,41 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 7,85 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 0,99 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens texidea GmbH zum Vorjahr beträgt 186,99 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens texidea GmbH beträgt 2.430,82 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse

Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.

Unsere Analysen haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse konsistent um das gleiche Datum herum veröffentlichen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen.