JCB Deutschland GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Seit 1999 ist das Unternehmen in den Breichen Marketing und Technik für JCB in Deutschland tätig. Die Tätigkeit als Händler für JCB-Produkte wurde eingestellt. Herstellung, Vertrieb, Export und Import von Maschinen und Geräten aller Art einschließlich Zubehörteilen, insbesondere für Erdbewegungsmaschinen und Industriemaschinen, sowie Ausführung von Ingenieurarbeiten. Das Unternehmen ist ausschließlich...

Adresse: Europaallee 113 a 50226 Frechen Deutschland

Amtsgericht: 50939 Köln

Registernummer: HRB2856

Branche: Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)

Geschäftsführer:

  • Graeme Angus Macdonald (Geboren: 16.11.1967)
  • Marco Bersellini (Geboren: 10.10.1970)
  • Jose Luis Goncalves (Geboren: 20.1.1976)
  • Matthias Szupories (Geboren: 8.3.1981)

Prokuristen:

  • Roger Vietze (Geboren: 13.7.1981)
  • Martin Hirsch (Geboren: 23.11.1986)

Stammkapital: 1.510.400 EUR


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: JCB Deutschland GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starkes Netzwerk mit knapp 60 Vertriebspartnern in Deutschland ermöglicht effiziente Marktdurchdringung.
  • Umfassendes Schulungs- und Dienstleistungszentrum in Frechen stärkt die Kompetenzen der Vertriebspartner.
  • Fokus auf innovative Antriebstechnologien, wie elektrische Antriebe und Wasserstoffmotoren, positioniert JCB als Vorreiter in der Branche.
  • Hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens auf veränderte Marktbedingungen und Kundenanforderungen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Leistung und Entwicklung der gesamten JCB-Gruppe, was die Autonomie einschränkt.
  • Eingeschränkte Maschinenverfügbarkeit kann das Absatzpotenzial limitieren.
  • Komplexität bei der Koordination von Provisionsbasierter Abrechnung erhöht den Verwaltungsaufwand.
  • Relativ geringe Marktanteilssteigerung im Vergleich zu den Marktchancen durch interne Kapazitätsgrenzen.

Chancen

  • Anhaltende Nachfrage nach Bau- und Landmaschinen bietet Möglichkeiten für Umsatzwachstum.
  • Erweiterung des Kundenstamms im Großkundengeschäft bietet Chancen für höhere Absatzvolumina.
  • Entwicklung von klimafreundlichen Technologien schafft Wettbewerbsvorteile und neue Marktsegmente.
  • Investitionen in Infrastrukturprojekte und öffentliche Bauvorhaben bieten langfristige Absatzmöglichkeiten.

Risiken

  • Hohe Abhängigkeit von politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kann zu unvorhergesehenen Marktentwicklungen führen.
  • Kostensteigerungen bei Rohstoffen und Energie können die Margen belasten.
  • Steigende Zinsen könnten die Investitionsbereitschaft von Kunden und Vertriebspartnern negativ beeinflussen.
  • Konsolidierung der Vertriebspartnerstruktur könnte die Markteinflussmöglichkeiten verringern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 31.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens JCB Deutschland GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 23.120.402,57 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,89 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens JCB Deutschland GmbH beträgt 36.404.202,56 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.057.150,64 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,82 %.

Das Unternehmen JCB Deutschland GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.094.297,95 €. Das sind -86,46 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von JCB Deutschland GmbH liegt bei 27,24 % im Jahr 2023. In Summe sind das 9.917.615,91 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens JCB Deutschland GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 38,50 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,11 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,36 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens JCB Deutschland GmbH zum Vorjahr beträgt -34.684,89 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens JCB Deutschland GmbH beträgt -589.643,16 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse

Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.

Unsere Analysen haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse konsistent um das gleiche Datum herum veröffentlichen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen.