Gegenstand des Unternehmens: Beratung, Planung und Berechnung und Entwicklung in allen Bereichen der Wärmetechnik im weitesten Sinne und Import, Export sowie Handel mit Gegenständen aus dem Bereich Wärmetechnik und Zubehör sowie Übernahme von Vertretungen auf technischem Gebiet. Die Gesellschaft kann gegebenenfalls selbst produzieren. Die vorgenannte Anschrift befindet sich innerhalb des Technologiepark Bergisch Gladbach.
Adresse: Erna-Scheffler-Str. 1 a 51103 Köln Deutschland
Amtsgericht: 50939 Köln
Registernummer: HRB51846
Branche: Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung 41,70 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Thermon Deutschland GmbH liegt bei 82,76 %. Damit ist die Quote von Thermon Deutschland GmbH um 41,06 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 98,46 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Thermon Deutschland GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 2.962.897,34 €. Das sind 168,36 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Thermon Deutschland GmbH beträgt 3.807.200,93 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 221.965,75 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,19 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Thermon Deutschland GmbH beträgt 82,76 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.150.776,28 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 201.855,41 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,85 %.
Der Cashflow des Unternehmens Thermon Deutschland GmbH beträgt 1.829.927,83 € im Jahr 2023.