Gegenstand des Unternehmens: General- bzw. Handelsvertretung für Industriebedarf
Adresse:
Zur Kaule 6
51491 Overath
Deutschland
Amtsgericht: 50939 Köln
Registernummer: HRB84826
Branche: Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: FWS GmbH
Unternehmensdossier herunterladen
SWOT Analyse 2023
Stärken
Breites Produktportfolio mit Fokus auf Kreuzgelenke, Wasserpumpen und Spannrollen, das eine Diversifizierung über mehrere Industriebereiche hinweg ermöglicht.
Enge Partnerschaft mit der GMB Corp., die den Zugang zu hochwertigen Produkten und fortschrittlichen Fertigungstechnologien sichert.
Starke Marktstellung im europäischen Raum durch spezialisierte Logistikdienstleistungen und umfassendes Serviceangebot.
Eigenfinanzierung des Unternehmens, wodurch Unabhängigkeit von Zinsänderungsrisiken gegeben ist.
Schwächen
Hohe Abhängigkeit von einem einzelnen Produktionsstandort in Qingdao, China, was zu Verzögerungen und Versorgungsproblemen führen könnte.
Begrenzte Lagerkapazitäten, die bei einer möglichen Expansion oder bei neuen Großaufträgen schnell an ihre Grenzen stößt.
Sinkender Umsatzanteil im PKW-Segment, was die Diversifizierung des Kundenportfolios herausfordert.
Erhöhte Reisekosten nach Pandemieeinschränkungen, was auf längere Sicht zu höheren Betriebskosten führen könnte.
Chancen
Potenzielle Umsatzsteigerung durch neue Kundenprojekte, die zu einem Wachstum von 20-25 % führen könnten.
Erweiterung der Lagerkapazitäten in Overath, um zusätzliche Geschäftstätigkeiten zu unterstützen und bestehende Kunden besser bedienen zu können.
Steigerung der Logistikservices für andere Übersee-Lieferanten, was neue Marktchancen eröffnet.
Positive Entwicklung der Wechselkurse (EUR/JPY), die wettbewerbsfähigere Preise für japanische Kunden ermöglicht.
Risiken
Störungen in der globalen Lieferkette aufgrund geopolitischer Spannungen, die zu Lieferverzögerungen und Kostenerhöhungen führen können.
Schwankende Rohstoffpreise, insbesondere bei Stahl, was zu Margendruck führen könnte.
Importzölle auf Waren aus China in den USA, die das Provisionsgeschäft beeinträchtigen könnten.
Planungsunsicherheiten in der Nachfrageentwicklung im Bereich Nutzfahrzeuge und Landtechnik, die zu Über- oder Unterkapazitäten führen könnten.
Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 14.01.2025
Bilanzsumme
?
Die Bilanzsumme des Unternehmens FWS GmbH beträgt 8.105.037,85 €im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 307.632,49 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,66 %.
Das Unternehmen FWS GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 968.851,47 €. Das sind 27,67 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.
Eigenkapitalquote
?
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens FWS GmbH beträgt 34,75 %im Jahr 2023. In Summe sind das 2.816.434,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 548.802,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 24,20 %.
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 33,47 %. Die Eigenkapitalquote von FWS GmbH liegt bei 34,75 %.
Liquidität Veränderung zum Vorjahr
Der Cashflow des Unternehmens FWS GmbH beträgt 782.924,00 € im Jahr 2023.