Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand ist der Handel mit Nutzfahrzeugen der Fa. IVECO sowie Omnibusse und der Betrieb von Kfz-Reparaturwerkstätten einschließlich Karosserie und Lackierung.
Adresse:
Sittarder Str. 25 -29
52511 Geilenkirchen
Deutschland
Amtsgericht: 52070 Aachen
Registernummer: HRB14976
Branche: Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Autohaus Heinrich Senden GmbH
Unternehmensdossier herunterladen
SWOT Analyse 2022
Stärken
Vielfältiges Angebot an Nutzfahrzeugen und Serviceleistungen für mehrere renommierte Marken wie Iveco, Setra, und Solaris.
Zentral gelegene Standorte in der Region, die es ermöglichen, schnell auf Kundenanfragen zu reagieren.
Hochqualifiziertes Personal und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen für exzellenten Kundenservice.
Umfangreiche Teilelager und gut ausgestattete Werkstätten sichern schnellen und effizienten Service.
Schwächen
Abhängigkeit von der Lieferfähigkeit der Hersteller, was zu Verzögerungen bei Fahrzeugauslieferungen führt.
Steigende Rohstoff- und Energiekosten beeinflussen die Betriebsleistung und Gewinnmargen erheblich.
Der Umsatz ist stark abhängig vom Verkauf von Neufahrzeugen, was bei Lieferengpässen zu Einbußen führen kann.
Hoher Investitionsbedarf in Personalrekrutierung und -weiterbildung aufgrund Fachkräftemangel in der Branche.
Chancen
Wachsendes Interesse an nachhaltigen Transportlösungen bietet Potential für den Vertrieb von Elektro- und Brennstoffzellen-Fahrzeugen.
Erweiterung des Angebots an Minibussen bietet zusätzliche Verkaufs- und Wachstumsmöglichkeiten.
Fortschritte in der Werkstatttechnik ermöglichen neue reparaturbezogene Dienstleistungen.
Kollaborationen und Partnerschaften mit Herstellern wie ALTASAUTO könnten den Marktzugang erweitern und neue Kunden gewinnen.
Risiken
Unsichere wirtschaftliche Bedingungen und politische Konflikte, die zu zusätzlichen Lieferkettenproblemen führen können.
Einführung von CO2-Mauttarifen könnte Kaufzurückhaltung im Nutzfahrzeugbereich verstärken.
Inflationsbedingte Kostensteigerungen beim Material- und Teileeinkauf können die Preisgestaltung beeinflussen.
Mögliche Insolvenz von Kunden aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten erhöht das Risiko von Forderungsausfällen.
Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 23.02.2024
Bilanzsumme
?
Die Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Heinrich Senden GmbH beträgt 13.967.029,99 €im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.095.832,08 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 17,65 %.
Das Unternehmen Autohaus Heinrich Senden GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.407.059,53 €. Das sind 84,67 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.
Eigenkapitalquote
?
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Autohaus Heinrich Senden GmbH beträgt 55,39 %im Jahr 2022. In Summe sind das 7.736.087,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 46.022,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,60 %.
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 33,47 %. Die Eigenkapitalquote von Autohaus Heinrich Senden GmbH liegt bei 55,39 %.
Liquidität Veränderung zum Vorjahr
Der Cashflow des Unternehmens Autohaus Heinrich Senden GmbH beträgt 59.159,00 € im Jahr 2022.