Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb elektrotechnischer Spezialartikel, Freileitungs- und Kabelverbindungsarmaturen, mechanische und hydraulische Presswerkzeuge, Gerätesteckvorrichtungen für Flurförderzeuge (Gabelstapler etc.), PCB-Steckvorrichtungen und elektronische Steuereinheiten, Steckverbindungen für Elektroautomobile.
Adresse: Boschstr. 36 53359 Rheinbach Deutschland
Amtsgericht: 53111 Bonn
Registernummer: HRA1553
Branche: Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 43,61 %. Die Eigenkapitalquote von REMA Lipprandt GmbH & Co. KG liegt bei 43,10 %. Damit ist die Quote von REMA Lipprandt GmbH & Co. KG um 0,51 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 1,17 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen REMA Lipprandt GmbH & Co. KG hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 4.238.473,55 €. Das sind 68,72 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens REMA Lipprandt GmbH & Co. KG beträgt 23.385.684,18 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.051.737,86 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,30 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens REMA Lipprandt GmbH & Co. KG beträgt 43,10 % im Jahr 2022. In Summe sind das 10.079.591,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 504.416,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,77 %.
Der Cashflow des Unternehmens REMA Lipprandt GmbH & Co. KG beträgt 3.300.732,00 € im Jahr 2022.