Germania Gebäudedienste GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Außen- und Innenreinigung von Gebäuden aller Art, Reinigungsservice für Glas, Büro, Teppiche, Gardinen, Großbauten, Bauabschluß, Brandschäden.

Adresse: Justus-von-Liebig-Str. 22 53121 Bonn Deutschland

Amtsgericht: 53111 Bonn

Registernummer: HRB6442

Branche: Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau

Geschäftsführer:

  • Thomas Dietrich (Geboren: 17.4.1959)

Prokuristen:

  • Hans-Martin Krupinski (Geboren: 10.11.1960)
  • Katharina Susann Dietrich (Geboren: 6.11.1992)
  • Lienhardt Fritz (Geboren: 6.5.1977)

Stammkapital: 26.000 EUR


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Germania Gebäudedienste GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breit gefächertes Dienstleistungsangebot, das sowohl öffentliche als auch private Kunden anspricht.
  • Stabile Finanzlage mit einer hohen Eigenkapitalquote und stabiler Cashflow-Entwicklung.
  • Positives Renommee bei bestehenden Kunden für Zuverlässigkeit und hohe Qualität der Dienstleistungen.
  • Effizientes Forderungsmanagement mit einem geringen Risiko von Forderungsausfällen.

Schwächen

  • Hohe Personalintensität, was zu einem hohen Anteil der Belegschaftskosten am Gesamtkostenblock führt.
  • Erhöhter Preisdruck durch harte Wettbewerbsbedingungen, insbesondere im infrastrukturellen Facility Management.
  • Abhängigkeit von einem umkämpften Markt, in dem Ausschreibungen die Ertragslage stark beeinflussen.
  • Relativ niedriger Materialkostenanteil, was zukünftige Flexibilität einschränken könnte.

Chancen

  • Zuwachs im Marktanteil durch gezielte Teilnahme an Ausschreibungen und Akquisition neuer Kunden im öffentlichen Sektor.
  • Potenzielle Expansion durch Nutzung der Marktentwicklungen und Akquisitionen im Facility-Service-Bereich.
  • Stärkung der Markenbekanntheit und des Marktpositions durch die Betonung auf Nachhaltigkeit und ESG-Ziele.
  • Langfristige Kundenvertragsabschlüsse bieten Planungssicherheit und kontinuierliche Einnahmenströme.

Risiken

  • Tariferhöhungen und gesetzliche Mindestlohneinstellungen, die die Kostenstruktur negativ beeinflussen könnten.
  • Schwierigkeiten, Preissteigerungen vollständig auf die Kunden zu übertragen, was die Rentabilität beeinträchtigen könnte.
  • Möglichkeit von Leistungskürzungen, wenn Preisanpassungen nicht durchgesetzt werden können.
  • Unerwartete Änderungen in der Nachfrage oder Prioritäten der Auftraggeber könnten zu Auftragsverlusten führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 31.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Germania Gebäudedienste GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 4.133.281,81 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,06 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Germania Gebäudedienste GmbH beträgt 6.518.751,25 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 93.195,38 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,41 %.

Das Unternehmen Germania Gebäudedienste GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 3.140.731,51 €. Das sind 86,96 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau 41,72 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Germania Gebäudedienste GmbH liegt bei 61,31 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.996.796,05 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Germania Gebäudedienste GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 26,37 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 10,13 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 20,34 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Germania Gebäudedienste GmbH zum Vorjahr beträgt 59.252,19 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Germania Gebäudedienste GmbH beträgt 1.007.287,21 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse

Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.

Unsere Analysen haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse konsistent um das gleiche Datum herum veröffentlichen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen.