Autohaus Amelung GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugteilen aller Art und deren Instandsetzung sowie Vornahme aller Geschäfte, die dem Hauptzweck der Gesellschaft zu dienen geeignet sind. Vertragshändler für BMW Pkw und MINI

Adresse: Mühlenweg 1 51545 Waldbröl Deutschland

Amtsgericht: 53721 Siegburg

Registernummer: HRB7527

Branche: Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen

Geschäftsführer:

  • Anke Kaltenbach (Geboren: 27.12.1968)
  • Kevin Gebauer (Geboren: 31.8.1992)

Prokuristen:

  • Nils Gebauer (Geboren: 24.6.1994)
  • Martin Gebauer (Geboren: 24.6.1994)

Stammkapital: 52.000 EUR


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Autohaus Amelung GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Markenrepräsentation durch Partnerschaft mit BMW AG und MINI.
  • Gut etabliertes Aftersales- und Servicegeschäft mit steigenden Umsätzen.
  • Solide Eigenkapitalausstattung und gesicherte Finanzlage.
  • Erfolgreiche Anpassung an Herausforderungen durch Pandemie und Ukraine-Krieg.

Schwächen

  • Sinkende Umsätze im Neufahrzeugverkauf aufgrund schwieriger Marktbedingungen.
  • Erhöhte Materialintensität und gestiegene Personalaufwendungen.
  • Begrenzte Innovations- und Entwicklungskapazitäten.
  • Abhängigkeit von staatlichen Förderungen im Bereich Elektromobilität.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach Serviceleistungen durch längere Fahrzeugnutzung und komplexere Elektronik.
  • Möglichkeit zur Kosteneinsparung durch Prozessoptimierung.
  • Verstärkung des Online-Vertriebs und der digitalen Kundeninteraktion.
  • Erweiterung der Angebote für ältere Fahrzeuge zur Zielgruppenbindung.

Risiken

  • Anhaltende wirtschaftliche Unsicherheiten durch Krieg und Pandemie.
  • Rückgang der Förderungen für Elektro- und Hybridfahrzeuge, was die Nachfrage beeinflussen könnte.
  • Erhebliche Investitionsanforderungen in Digitalisierung und Elektromobilität.
  • Zukünftige Änderungen im Vertriebssystem durch Hersteller könnten Handelsbedingungen beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 24.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Amelung GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 7.271.526,81 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -5,12 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Autohaus Amelung GmbH beträgt 8.256.592,47 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 409.005,35 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,21 %.

Das Unternehmen Autohaus Amelung GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.522.754,68 €. Das sind -1,48 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 40,35 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Autohaus Amelung GmbH liegt bei 69,96 % im Jahr 2022. In Summe sind das 5.776.080,39 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Autohaus Amelung GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 64,46 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 9,44 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,59 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Autohaus Amelung GmbH zum Vorjahr beträgt 73.789,63 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Autohaus Amelung GmbH beträgt 1.180.634,12 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse

Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.

Unsere Analysen haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse konsistent um das gleiche Datum herum veröffentlichen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen.