HEES + PETERS GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Der Groß- und Einzelhandel mit Eisenwaren, Fenster-, Tür- und Möbelbeschlägen, Schlüsseldienst und Sicherheitstechnik, Smarthome, Befestigungstechnik und chemische Produkte, Hand- und Elektrowerkzeugen, Schreinereimaschinen, Forst- und Gartengeräten, Bauelementen, Garagentore und Antriebe, Rollladen und Sonnenschutz, Arbeitsschutz- und Betriebseinrichtung, Reparatur- und Schärfdienst, sowie artverwandter Waren, Betrieb eines Fachgeschäftes und der Einbau von Bauelementen.

Adresse: Metternichstr. 4 54292 Trier Deutschland

Amtsgericht: 54516 Wittlich

Registernummer: HRB1634

Branche: Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)

Geschäftsführer:

  • Michael Lehnen (Geboren: 22.3.1979)

Prokuristen:

  • Frank Hansjosten (Geboren: 4.10.1967)

Stammkapital: 1.500.000 EUR


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: HEES + PETERS GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Vielfältiges Produktsortiment, das verschiedene Kundengruppen anspricht, wie Beschläge, Maschinen und Sicherheitstechnik.
  • Starkes regionales Netzwerk und gute Positionierung auch in Nachbarländern wie Luxemburg und Belgien.
  • Wachsendes E-Commerce-Geschäft, das den Kundenstamm bundesweit erweitert und neue Umsätze generiert.
  • Hohes Engagement in der Ausbildung von Nachwuchskräften, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.

Schwächen

  • Hoch ausgelastetes Lager, was Kapitalbindung und potenzielle Kostenprobleme verursacht.
  • Erhöhte sonstige betriebliche Aufwendungen, insbesondere durch gestiegene E-Commerce Versandkosten und EDV-Kosten.
  • Abhängigkeit von Preisweitergabe an Kunden zur Kompensation gestiegener Einkaufspreise.
  • Rückgang der Eigenkapitalquote, was finanzielle Flexibilität verringern könnte.

Chancen

  • Weiterer Ausbau des E-Commerce und Integration neuer Online-Marktplätze, um den Umsatz zu steigern.
  • Geplante Hausmessen zur Stärkung der Kundenbindung und Erreichung neuer Zielgruppen.
  • Optimierung des Lagermanagements durch Lagerumbau, um Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen zu realisieren.
  • Nutzung von Einkaufsgemeinschaften zur Minimierung der Einkaufsrisiken und Verbesserung der Einkaufskonditionen.

Risiken

  • Branchenspezifischer Rückgang von Umsätzen und Erträgen, der sich auf das Unternehmenswachstum auswirken könnte.
  • Starker Preis- und Konkurrenzdruck, der Gewinnmargen beeinträchtigen kann.
  • Schlechteres Zahlungsverhalten von Kunden, das die Liquidität des Unternehmens belasten könnte.
  • Risiko eines Fachkräftemangels, das zu Engpässen in der Personalbesetzung führen könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 29.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens HEES + PETERS GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 9.997.668,96 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,23 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens HEES + PETERS GmbH beträgt 15.509.899,11 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.604.912,36 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 11,54 %.

Das Unternehmen HEES + PETERS GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 415.540,60 €. Das sind -87,71 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von HEES + PETERS GmbH liegt bei 57,45 % im Jahr 2022. In Summe sind das 8.910.402,61 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens HEES + PETERS GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 51,21 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,46 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,49 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens HEES + PETERS GmbH zum Vorjahr beträgt 20.998,70 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens HEES + PETERS GmbH beträgt 335.979,22 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse

Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.

Unsere Analysen haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse konsistent um das gleiche Datum herum veröffentlichen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen.