Gegenstand des Unternehmens: Die Wahrnehmung von Aufgaben des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zur Einrichtung, Fortentwicklung und zum Betrieb eines Verkehrsverbundes im Raum des Zweckverbandes Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (ZRNN) im Sinne der Vorschriften des Nahverkehrsgesetzes Rheinland-Pfalz. Hierbei handelt es sich, im Rahmen der personellen und finanziellen Leistungsfähigkeit, insbesondere um - die Weiterentwicklung des Verbundtarifs, Einführung und...
Adresse: Bahnhofstr. 2 55218 Ingelheim Deutschland
Amtsgericht: 55116 Mainz
Registernummer: HRB23059
Branche: Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen 35,27 %. Die Eigenkapitalquote von "Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund GmbH" liegt bei 3,29 %. Damit ist die Quote von "Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund GmbH" um 31,98 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 90,67 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen "Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund GmbH" hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 1.497.625,61 €. Das sind 355,88 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens "Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund GmbH" beträgt 2.781.774,42 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 3.490.249,24 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 55,65 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens "Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund GmbH" beträgt 3,29 % im Jahr 2023. In Summe sind das 91.504,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 132.500,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 59,15 %.
Der Cashflow des Unternehmens "Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund GmbH" beträgt -317.884,00 € im Jahr 2023.