Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Opto-Eletronischen 2D und 3D Meßgeräten, Wellenmeßgeräten, Kammermeßsystemen, Lasermeßgeräten für die Automobilindustrie, Industrie, Prüfämter, Hochschulen, Laborinstituten, metall- und kunststoffverarbeitende Betriebe.
Adresse: Rotlaymühle 55545 Bad Kreuznach Deutschland
Amtsgericht: 55543 Bad Kreuznach
Registernummer: HRB3746
Branche: Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 48,84 %. Die Eigenkapitalquote von Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH liegt bei 69,10 %. Damit ist die Quote von Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH um 20,26 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 41,48 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 1.002,21 €. Das sind -99,92 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH beträgt 7.980.478,49 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 251.645,23 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,06 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH beträgt 69,10 % im Jahr 2023. In Summe sind das 5.514.554,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 40.716,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,74 %.
Der Cashflow des Unternehmens Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH beträgt -637,00 € im Jahr 2023.