Bohr Omnibus GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Durchführung von Linien- und Schülerverkehr, Busreisen und Gesellschaftsreisen, Bustransfer, etc..

Adresse: An der Kreisstr. 2 55483 Lautzenhausen Deutschland

Amtsgericht: 55543 Bad Kreuznach

Registernummer: HRB4160

Branche: Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen

Geschäftsführer:

  • Timo Bohr (Geboren: 5.9.1975)
  • Mirco Bohr (Geboren: 24.9.1981)

Stammkapital: 60.000 EUR


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Bohr Omnibus GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Umsatzsteigerung und positive Ertragslage im Jahr 2022, was auf ein starkes Wachstumspotential hinweist.
  • Breit gefächerte Geschäftsbereiche, darunter Schienenersatzverkehr, Linienverkehr und Bushandel, bieten Diversifikationsmöglichkeiten.
  • Solide finanzielle Struktur mit hoher Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität gewährleistet.
  • Flexible Kostenstruktur, die es ermöglicht, variable Kosten an gestiegene Auslastung anzupassen.

Schwächen

  • Erhöhte Materialaufwandsquote, die auf gestiegene Beschaffungskosten hinweist, insbesondere im Bereich Bushandel.
  • Abhängigkeit von langfristigen Bankdarlehen zur Finanzierung von Investitionen, könnte bei Zinsänderungen problematisch werden.
  • Mangel an qualifizierten Busfahrern, was zu Engpässen im Personalbereich führen kann.
  • Hohe Abhängigkeit von externen Faktoren wie Flüchtlingstransporten für Umsatzsteigerungen, was die Planbarkeit erschwert.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach nachhaltigen Verkehrsmitteln könnte den Busverkehr als umweltfreundliche Alternative stärken.
  • Erweiterung der Marktanteile im Schienenersatzverkehr durch geplante Baumaßnahmen am Schienennetz.
  • Chancen zur Gewinnung neuer Kunden durch verbesserte Servicequalität und kundenorientierte Geschäftsmodelle.
  • Erschließung neuer Märkte durch den Ausbau überregionaler Netzwerke und Partnerschaften.

Risiken

  • Konjunkturelle Schwankungen und Erhöhungen der Energiepreise könnten die Kostenlage verschlechtern.
  • Mögliche regulatorische Veränderungen im Bereich E-Mobilität könnten Anpassungen im Fahrzeugbestand notwendig machen.
  • Steigender Konkurrenzdruck im Linien- und Reisebusverkehr beeinträchtigt die Margen.
  • Cyberrisiken trotz getroffener Sicherheitsmaßnahmen, die im schlimmsten Fall zu Betriebsunterbrechungen führen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 05.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Bohr Omnibus GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 15.830.299,81 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,26 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Bohr Omnibus GmbH beträgt 28.875.945,25 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 676.336,30 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,40 %.

Das Unternehmen Bohr Omnibus GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 7.994.544,37 €. Das sind 30,90 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen 38,34 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Bohr Omnibus GmbH liegt bei 77,24 % im Jahr 2023. In Summe sind das 22.304.919,92 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Bohr Omnibus GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 71,96 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,27 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,40 % verringert hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Bohr Omnibus GmbH zum Vorjahr beträgt 217.287,40 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Bohr Omnibus GmbH beträgt 3.693.885,82 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse

Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.

Unsere Analysen haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Jahresabschlüsse konsistent um das gleiche Datum herum veröffentlichen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen.