Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung und Herstellung von Elektrogeräten für Haushalt und Gewerbe unter eigener und fremder Marke, z. B. Dampfsprühsauger, Waschsauger, Multisauger, Heizgeräte, Wäscheschleudern Trocknungsanlagen und Transportsystemen für die keramische Industrie und Betonindustrie
Adresse: Hellerstr. 6 57290 Neunkirchen Deutschland
Amtsgericht: 57072 Siegen
Registernummer: HRA4941
Branche: Maschinenbau
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 39,90 %. Die Eigenkapitalquote von Robert Thomas Metall- und Elektrowerke GmbH & Co. KG liegt bei 51,67 %. Damit ist die Quote von Robert Thomas Metall- und Elektrowerke GmbH & Co. KG um 11,77 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 29,50 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Robert Thomas Metall- und Elektrowerke GmbH & Co. KG hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 8.394.851,62 €. Das sind 36,89 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Robert Thomas Metall- und Elektrowerke GmbH & Co. KG beträgt 52.715.467,49 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 5.880.936,40 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 10,04 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Robert Thomas Metall- und Elektrowerke GmbH & Co. KG beträgt 51,67 % im Jahr 2022. In Summe sind das 27.238.598,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 5.425.461,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 16,61 %.
Der Cashflow des Unternehmens Robert Thomas Metall- und Elektrowerke GmbH & Co. KG beträgt -4.299.435,00 € im Jahr 2022.