Gegenstand des Unternehmens: Maschinen- und Anlagenbau, Planungs- und Konstruktionsbüro, Werkzeugbau, Robotersystemtechnik, Hydraulikzylinder, Fertigungsanlagen für die Automobilindustrie Produktionsprogramm: Spannvorrichtungen, Dienstleister für Schweißen, CNC, Laser Mit dem Handelsregistereintrag vom 12.05.2016 wurde ergänzt, dass die Gesellschaft selbstlos tätig ist. Sie verfolgt keine eigenwirtschaftlichen, sondern ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der...
Adresse:
Am Wassertor 5
57439 Attendorn
Deutschland
Amtsgericht: 57072 Siegen
Registernummer: HRB6941
Branche: Maschinenbau
Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: LEWA Attendorn GmbH
Unternehmensdossier herunterladen
SWOT Analyse 2022
Stärken
Hohe Fertigungstiefe und Flexibilität durch modern ausgestattete Produktionseinrichtungen
Gutes Ausbildungsprogramm, das Fachkräfte langfristig sichert
Integration von Managementsystemen für Qualität, Umwelt und Energie
Schwächen
Starke Abhängigkeit von der Automobilindustrie und deren Modellzyklen
Relativ geringe Möglichkeit zur kurzfristigen Anpassung der Personalkosten
Gebundenheit an einen einzigen Standort, was die Diversifikation der Standorte einschränkt
Sinkende Rentabilität aufgrund gestiegener Material- und Energiepreise
Chancen
Verbesserte Nachfrage im Bereich Automation dank anstehender Fahrzeugneuprogramme
Investitionen in neue Zerspanungsmaschinen zur Deckung der gestiegenen Nachfrage
Langfristig stabile Kunden-/Lieferantenbeziehungen durch ein bewährtes Ausbildungsprogramm
Potenzial für Prozess- und Fertigungsverfahren-Optimierungen in der Produktion
Risiken
Anhaltende geopolitische Unsicherheiten, z.B. Ukraine-Konflikt, die Material- und Energiepreise belasten
Lieferkettenprobleme, insbesondere bei Elektrokomponenten, könnten Produktionsabläufe stören
Fachkräftemangel, der die Personalplanung und Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen könnte
Volatile Energie- und Rohstoffmärkte, die die Kosteneffizienz gefährden können
Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 02.02.2024
Bilanzsumme
?
Die Bilanzsumme des Unternehmens LEWA Attendorn GmbH beträgt 53.178.605,74 €im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.933.545,03 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,23 %.
Das Unternehmen LEWA Attendorn GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 9.456.250,47 €. Das sind 52,88 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.
Eigenkapitalquote
?
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens LEWA Attendorn GmbH beträgt 75,96 %im Jahr 2022. In Summe sind das 40.393.846,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.399.504,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 3,59 %.
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 39,90 %. Die Eigenkapitalquote von LEWA Attendorn GmbH liegt bei 75,96 %.
Liquidität Veränderung zum Vorjahr
Der Cashflow des Unternehmens LEWA Attendorn GmbH beträgt -4.708.969,00 € im Jahr 2022.