Gegenstand des Unternehmens: Planung und Finanzierung sowie Bau und Betrieb einer Heizkraftwerkanlage für die Verbrennung biogener Brennstoffe (Holz und Bioabfälle) am Standort des Heizkraftwerkes Hagen-Kabel und damit zusammenhängender Tätigkeiten. Der Bau der Heizkraftwerkanlage wurde Ende 2004 abgeschlossen. Die Investitionen beliefen sich auf ca. EUR 50.000.000,00. Die Anlage wurde im Februar 2005 in Betrieb...
Adresse: Platz der Impulse 1 58093 Hagen Deutschland
Amtsgericht: 58097 Hagen
Registernummer: HRB4300
Branche: Energieversorgung
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 37,37 %. Die Eigenkapitalquote von BVA Hagen-Kabel GmbH liegt bei 78,44 %. Damit ist die Quote von BVA Hagen-Kabel GmbH um 41,07 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 109,90 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen BVA Hagen-Kabel GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 13.332.279,08 €. Das sind 249,07 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens BVA Hagen-Kabel GmbH beträgt 23.782.991,48 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 6.495.554,49 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 37,57 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens BVA Hagen-Kabel GmbH beträgt 78,44 % im Jahr 2022. In Summe sind das 18.654.569,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.565.173,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 32,40 %.
Der Cashflow des Unternehmens BVA Hagen-Kabel GmbH beträgt 9.491.381,00 € im Jahr 2022.