Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von und der Handel mit Werkstattausrüstungen für den Automobil- sowie Industriebereich, insbesondere Hubgeräten, Flüssigkeits-, Fettförder- und Dosiergeräten, Regalbeladeeinrichtungen, Auffangwannen, Transportberhältern und Transportwagen für Chemikalien, Wasser, Öl und andere Stoffe, Montageplattformen, Verfahreinrichtungen, Transportverpackungen, Hubspindeln, Spindelmuttern, Haltezangen, Getriebegehäsen und Getriebeflanschen, Blech- und Metallstanzteilen u.a. für KFZ-Fahrzeuge und LKW-Anhänger sowie Fahrrampen, das...
Adresse: Daimlerstr. 1 58553 Halver Deutschland
Amtsgericht: 58636 Iserlohn
Registernummer: HRB4160
Branche: Maschinenbau
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 39,90 %. Die Eigenkapitalquote von Consul Werkstattausrüstung GmbH liegt bei 27,62 %. Damit ist die Quote von Consul Werkstattausrüstung GmbH um 12,28 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 30,78 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Consul Werkstattausrüstung GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 71.646,46 €. Das sind -89,51 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Consul Werkstattausrüstung GmbH beträgt 5.851.247,76 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 665.436,13 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 12,83 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Consul Werkstattausrüstung GmbH beträgt 27,62 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.616.250,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 98.165,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,47 %.
Der Cashflow des Unternehmens Consul Werkstattausrüstung GmbH beträgt 49.672,00 € im Jahr 2022.