Gegenstand des Unternehmens: Handel mit technischen Industriebedarf, z.B. Industriesaugern, Arbeitsschutz, Hydraulik-Rohren, Rohrverschraubungen, technische Gummiartikel, Betriebshygiene, Feuerlöscher-Prüf- und Fülldienst, desweiteren Kundendienst der Firma Gloria Feuerlöscher, Wadersloh. Die GmbH hat die Geschäftstätigkeit der Klaus Klein-Übbing KG Industrievertretungen techn. Großhandlung übernommen.
Adresse: Freisenbergstr. 39 58513 Lüdenscheid Deutschland
Amtsgericht: 58636 Iserlohn
Registernummer: HRB4271
Branche: Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Klein-Übbing GmbH liegt bei 89,39 %. Damit ist die Quote von Klein-Übbing GmbH um 45,07 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 101,69 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Klein-Übbing GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 586.146,20 €. Das sind 58,71 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Klein-Übbing GmbH beträgt 1.663.627,64 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 597.251,30 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 26,42 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Klein-Übbing GmbH beträgt 89,39 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.487.105,52 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 533.214,22 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 26,39 %.
Der Cashflow des Unternehmens Klein-Übbing GmbH beträgt -624.987,09 € im Jahr 2023.