Gegenstand des Unternehmens: Härten von Werkstoffen aller Art sowie Ausführung aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Es werden Verfahren durch Vakuumnutzung, Schutzgas, Salzbäder oder Gasnitrieren genutzt. Das Unternehmen gehört zu den größten Werkzeug-Härtereien Deutschlands. Es wird im 3-Schichtbetrieb gearbeitet. Das Unternehmen führt die Geschäftstätigkeiten der HÄRTHA Lüdenscheid (4210033173) in vollem Umfang fort.
Adresse: Hoher Hagen 6 58513 Lüdenscheid Deutschland
Amtsgericht: 58636 Iserlohn
Registernummer: HRB7706
Branche: Herstellung von Metallerzeugnissen
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 46,14 %. Die Eigenkapitalquote von Hertwig GmbH liegt bei 79,19 %. Damit ist die Quote von Hertwig GmbH um 33,05 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 71,63 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Hertwig GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 1.783.187,13 €. Das sind 14,78 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Hertwig GmbH beträgt 12.412.476,87 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 231.374,09 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,90 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Hertwig GmbH beträgt 79,19 % im Jahr 2022. In Summe sind das 9.829.043,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.534.262,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 18,50 %.
Der Cashflow des Unternehmens Hertwig GmbH beträgt -103.128,00 € im Jahr 2022.