Werner Langer GmbH & Co KG Metall- und Kunststoffverarbeitung


Gegenstand des Unternehmens: Metall- und Kunststoffverarbeitung, Modellzeichen aus Metall und Kunststoff, technische Kunststoffteile sowie Werkzeugbau

Adresse: Auf dem Lohnsberg 6 59872 Meschede Deutschland

Amtsgericht: 59821 Arnsberg

Registernummer: HRA4011

Branche: Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren


Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 46,98 %. Die Eigenkapitalquote von Werner Langer GmbH & Co KG Metall- und Kunststoffverarbeitung liegt bei 24,68 %. Damit ist die Quote von Werner Langer GmbH & Co KG Metall- und Kunststoffverarbeitung um 22,30 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 47,47 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen Werner Langer GmbH & Co KG Metall- und Kunststoffverarbeitung hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 125,75 €. Das sind -100,00 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Werner Langer GmbH & Co KG Metall- und Kunststoffverarbeitung


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens Werner Langer GmbH & Co KG Metall- und Kunststoffverarbeitung beträgt 10.609.669,52 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 95.494,20 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,89 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Werner Langer GmbH & Co KG Metall- und Kunststoffverarbeitung beträgt 24,68 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.618.468,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.532,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,06 %.


Cashflow

?

Der Cashflow des Unternehmens Werner Langer GmbH & Co KG Metall- und Kunststoffverarbeitung beträgt -52.685,00 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse