Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, Vertrieb, Verkauf und Montage von Aufzügen und technischen Geräten aller Art, deren Reparatur und Wartung; insbes. Herstellung, Verkauf und Vertrieb von elektrischen und elektronischen Aufzugssteuerungen.
Adresse:
Schönberger Weg 6 10
60488 Frankfurt
Deutschland
Amtsgericht: 60313 Frankfurt am Main
Registernummer: HRB18927
Branche: Maschinenbau
Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Thoma Aufzüge GmbH
Unternehmensdossier herunterladen
SWOT Analyse 2022
Stärken
Spezialisierung auf Spezialaufzüge reduziert die Anfälligkeit gegenüber allgemeinen Marktschwankungen.
Starke Marktstellung im regionalen Nischenmarkt und gute Kundenbetreuung durch spezialisierten Service.
Effizienzsteigerung in der Produktion und Personalverwaltung, die auch bei reduzierter Belegschaft funktioniert.
Solide finanzielle Struktur mit hoher Eigenkapitalquote und langjährig gesicherten Kreditlinien.
Schwächen
Hohe Abhängigkeit vom Neuanlagengeschäft, das stark von Konjunkturschwankungen und Bauvorhaben beeinflusst wird.
Steigende Personal- und Betriebskosten aufgrund von Inflationsanpassungen könnten Margen drücken.
Höherer Verwaltungsaufwand zur Abwehr bauseitiger Fehlleistungen bei Bauprojekten.
Beschränkung auf wenige regionale Märkte kann Potenzial zur Diversifizierung einschränken.
Chancen
Wachsendes Potenzial im Servicegeschäft durch langfristige Verträge und steigenden Umsatzanteil.
Neuentwickelte Aufzugssteuerungen und Aufzugsanlagen wie der Q1.7 könnten neue Marktsegmente erschließen.
Ausbau von Kooperationen zur Erhöhung der Marktpräsenz außerhalb etablierter Regionen.
Innovationen und Patentanmeldungen bieten Wettbewerbsvorteile und Möglichkeiten zur Kostenreduzierung.
Risiken
Abschwung im Bauwesen könnte Nachfrage nach Neuanlagen dämpfen und Umsätze beeinflussen.
Durch Preissteigerungen im Beschaffungswesen könnten Margen belastet werden, wenn Kostensenkungen nicht kompensiert werden können.
Risiken aus Forderungsausfällen, insbesondere bei institutionellen Auftraggebern, könnten das Finanzmanagement belasten.
Zunehmender Wettbewerbsdruck im Neuanlagenbereich durch Preisdruck und technologische Neuerungen bei Mitbewerbern.
Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 28.02.2024
Bilanzsumme
?
Die Bilanzsumme des Unternehmens Thoma Aufzüge GmbH beträgt 7.790.016,80 €im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 846.196,43 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 9,80 %.
Das Unternehmen Thoma Aufzüge GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 239.821,15 €. Das sind -73,52 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.
Eigenkapitalquote
?
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Thoma Aufzüge GmbH beträgt 36,20 %im Jahr 2022. In Summe sind das 2.819.918,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 274.919,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,80 %.
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 39,90 %. Die Eigenkapitalquote von Thoma Aufzüge GmbH liegt bei 36,20 %.
Liquidität Veränderung zum Vorjahr
Der Cashflow des Unternehmens Thoma Aufzüge GmbH beträgt -151.283,00 € im Jahr 2022.