Gegenstand des Unternehmens: Die für Steuerberatungsgesellschaften gesetzlich und berufsrechtlich zulässigen Tätigkeiten nach §§33 und 57 Abs. 2 StBerG. Ausgeschlossen sind die mit Beruf des Steuerberaters nicht vereinbaren Tätigkeiten. Dies sind insbesondere gewerbliche Tätigkeiten (vgl. § 57 Abs. 4 Nr. 1 StBerG).
Adresse: Eschersheimer Landstr. 60 60322 Frankfurt Deutschland
Amtsgericht: 60313 Frankfurt am Main
Registernummer: HRB84564
Branche: Interessenvertretungen sowie kirchliche und sonstige religiöse Vereinigungen (ohne Sozialwesen und Sport)
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Interessenvertretungen sowie kirchliche und sonstige religiöse Vereinigungen (ohne Sozialwesen und Sport) 34,07 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Pfaff Steuerberatungsgesellschaft mbH liegt bei 40,15 %. Damit ist die Quote von Pfaff Steuerberatungsgesellschaft mbH um 6,08 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 17,83 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Pfaff Steuerberatungsgesellschaft mbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 99.546,72 €. Das sind -45,47 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Pfaff Steuerberatungsgesellschaft mbH beträgt 690.494,75 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 66.179,11 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,60 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Pfaff Steuerberatungsgesellschaft mbH beträgt 40,15 % im Jahr 2022. In Summe sind das 277.205,43 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 117.642,54 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 73,73 %.
Der Cashflow des Unternehmens Pfaff Steuerberatungsgesellschaft mbH beträgt -14.526,47 € im Jahr 2022.