Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von elektronischen Bauteilen und Systemen sowie Erzeugnissen gleicher Art und Betrieb artverwandter Geschäfte.
Adresse: Edouard-Desor-Str. 4 61381 Friedrichsdorf Deutschland
Amtsgericht: 61352 Bad Homburg
Registernummer: HRB5016
Branche: Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von APM-ELECTRONIC Components GmbH liegt bei 51,64 %. Damit ist die Quote von APM-ELECTRONIC Components GmbH um 7,32 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 16,52 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen APM-ELECTRONIC Components GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 347.620,81 €. Das sind -5,68 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens APM-ELECTRONIC Components GmbH beträgt 1.660.216,79 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.426.488,52 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 46,21 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens APM-ELECTRONIC Components GmbH beträgt 51,64 % im Jahr 2023. In Summe sind das 857.393,06 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 775.871,74 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 47,50 %.
Der Cashflow des Unternehmens APM-ELECTRONIC Components GmbH beträgt -1.016.638,86 € im Jahr 2023.