Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von feinmechanischen Präzisionsteilen, -baugruppen und -systemen für die Analog-Messtechnik, für die Fluidindustrie und für die allgemeine feinmechanische Industrie;
Adresse:
Prefagstr. 4
75045 Walzbachtal
Deutschland
Amtsgericht: 68159 Mannheim
Registernummer: HRA701004
Branche: Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co.KG
Unternehmensdossier herunterladen
SWOT Analyse 2023
Stärken
Hoher Bekanntheitsgrad und verlässliche Partnerschaft zu Kunden, was zu Neukundenakquise führt.
Spezialisierung auf miniaturisierte Baugruppen und Rotationssymmetrischen Metallteile für High-End-Einsatzgebiete.
Langjährige und erfahrene Mitarbeiterschaft, die zu einer stabilen Arbeitsbasis beiträgt.
Ein gut funktionierendes Kontrollsystem zur Minimierung von geschäftlichen Risiken.
Schwächen
Hohe Abhängigkeit von einem Hauptkunden, was zu Umsatzeinbußen führen könnte, falls dieser ausfällt.
Steigende Personal- und Energiekosten, die zu einer verringerten Umsatzrendite führen.
Alternde Anlagen, die zu erhöhtem Instandhaltungsaufwand führen.
Nicht vollständige Weitergabe von Rohstoffkostensteigerungen an Kunden, was die Gewinnmarge schmälert.
Chancen
Moderater Zuwachs im Drittkundengeschäft bietet Potenzial für Umsatzsteigerungen.
Steigende Nachfrage aufgrund der fortschreitenden Miniaturisierung von Bauteilen.
Stabile Zukunftsbedarfe in den bedienten Märkten, die weiteres Wachstum ermöglichen könnten.
Automatisierungsanstrengungen zur Kompensation des Fachkräftemangels verbessern die Effizienz.
Risiken
Anhaltend hohe Energiekosten und Inflation können die Kostenstruktur negativ beeinflussen.
Weltwirtschaftliche Entwicklungen könnten die Auftragslage negativ beeinflussen.
Zunehmender Fachkräftemangel durch demografische Veränderungen.
Politische Unsicherheiten und zögerliche Reaktionen können wirtschaftliche Rahmenbedingungen verschlechtern.
Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 13.08.2024
Bilanzsumme
?
Die Bilanzsumme des Unternehmens PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co.KG beträgt 26.959.975,36 €im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.973.585,36 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,90 %.
Das Unternehmen PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co.KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 6.675.688,84 €. Das sind 100,00 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.
Eigenkapitalquote
?
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co.KG beträgt 60,62 %im Jahr 2023. In Summe sind das 16.342.164,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 6.879.369,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 72,70 %.
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 48,84 %. Die Eigenkapitalquote von PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co.KG liegt bei 60,62 %.
Liquidität Veränderung zum Vorjahr
Der Cashflow des Unternehmens PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co.KG beträgt 462.676,00 € im Jahr 2023.