Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Möbeln und sonstigen Einrichtungsgegenständen aller Art, mit Heimtextilien, Glas-, Porzellan- und Haushaltswaren, Geschenkartikeln, Papeterie, Lampen und elektrischen Haushaltsgeräten.
Adresse:
Hertzstr. 8
69126 Heidelberg
Deutschland
Amtsgericht: 68159 Mannheim
Registernummer: HRB334921
Branche: Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Wohnland Breitwieser GmbH
Unternehmensdossier herunterladen
SWOT Analyse 2022
Stärken
Breite Produktpalette, die verschiedene Kundensegmente anspricht, einschließlich Möbel, Heimtextilien und Haushaltswaren.
Große Verkaufsfläche, die eine umfassende Produktausstellung ermöglicht.
Lage im Gewerbegebiet Heidelberg Rohrbach-Süd bietet gute Zugänglichkeit für Kunden.
Hohe Beratungsqualität, die Kundenzufriedenheit und Loyalität fördert.
Schwächen
Rückgang des bereinigten Betriebsergebnisses deutet auf mögliche Effizienz- oder Kostenstrukturprobleme hin.
Steigende Material- und Werbekosten belasten die Gewinnmargen.
Sinkende Mitarbeiterzahlen können auf Herausforderungen in der Personalbindung oder Personalrekrutierung hindeuten.
Geringe Flexibilität bei Investitionen aufgrund von wirtschaftlichen Unsicherheiten.
Chancen
Ausbau der Digitalisierung zur Verbesserung von Kundenservice und operativer Effizienz.
Steigerung der Umsätze durch Verbesserung der Warenpräsentation und der Beratungsqualität.
Stabile Energiepreise und höhere Tarifabschlüsse könnten positiven Einfluss auf die Kaufkraft der Kunden haben.
Investition in umweltfreundliche Produkte könnte neue Kundengruppen ansprechen.
Risiken
Hohe Inflation und Rückgang der Bautätigkeit könnten die Kaufkraft der privaten Haushalte beeinträchtigen.
Starke Konkurrenz im Möbel- und Einrichtungssektor erhöht den Preisdruck.
Ertragsrisiken durch unerwartete Umsatzeinbrüche aufgrund von Konjunkturschwankungen.
Langfristige pandemiebedingte Veränderungen im Konsumverhalten könnten den stationären Handel weiter unter Druck setzen.
Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 01.12.2023
Bilanzsumme
?
Die Bilanzsumme des Unternehmens Wohnland Breitwieser GmbH beträgt 7.809.691,94 €im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.958.265,82 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 20,05 %.
Das Unternehmen Wohnland Breitwieser GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 489.748,63 €. Das sind -64,87 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.
Eigenkapitalquote
?
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Wohnland Breitwieser GmbH beträgt 30,51 %im Jahr 2022. In Summe sind das 2.382.504,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 34.471,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,47 %.
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 41,16 %. Die Eigenkapitalquote von Wohnland Breitwieser GmbH liegt bei 30,51 %.
Liquidität Veränderung zum Vorjahr
Der Cashflow des Unternehmens Wohnland Breitwieser GmbH beträgt -2.197.776,00 € im Jahr 2022.