Gegenstand des Unternehmens: a. Ausübung des Elektrotechnikerhandwerks (Nr. 29 der Anlage A zur Handwerksordnung); b. Ausübung des handwerksähnlichen Bodenlegergewerbes (Nr. 3 der Anlage B zur Handwerksordnung), des handwerksähnlichen Holz- und Bautenschutzgewerbes (Nr. 6 der Anlage B zur Handwerksordnung) sowie des handwerksähnlichen Einbaus von genormten Baufertigteilen (Nr. 24 der Anlage B zur Handwerksordnung); c....
Adresse: Salierstr. 21 70736 Fellbach Deutschland
Amtsgericht: 70190 Stuttgart
Registernummer: HRB20669
Branche: Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 38,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Schmitt Haustechnik GmbH liegt bei 15,55 %. Damit ist die Quote von Schmitt Haustechnik GmbH um 23,05 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 59,71 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Schmitt Haustechnik GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 23.362,51 €. Das sind -89,76 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Schmitt Haustechnik GmbH beträgt 976.891,38 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 158.711,07 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 19,40 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Schmitt Haustechnik GmbH beträgt 15,55 % im Jahr 2022. In Summe sind das 151.940,43 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.803,25 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 3,26 %.
Der Cashflow des Unternehmens Schmitt Haustechnik GmbH beträgt -91.407,25 € im Jahr 2022.