CEMO GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von technischen Produkten, insbesondere zum Lagern, Fördern und Dossieren von Flüssigkeiten und Feststoffen.

Adresse: In den Backenländern 5 71384 Weinstadt Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB261479

Branche: Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: CEMO GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und etablierte Marktstellung als Markenhersteller für Tank- und Behältersysteme.
  • Breites Produktportfolio, das verschiedene Branchen und Anwendungen abdeckt (Industriebetriebe, Kommunen, landwirtschaftliche Betriebe, etc.).
  • Starke finanzielle Position mit einer hohen Eigenkapitalquote und positiven Cashflows.
  • Effektive Innovationskultur mit kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung.

Schwächen

  • Abhängigkeit von speziellen Märkten, wie Winterdienst und Heizöltanks, die rückläufig sind.
  • Herausforderungen bei der Gewinnung von qualifiziertem Personal, insbesondere in technischen Berufen.
  • Hohe Personalkostensteigerung durch Neueinstellungen und Gehaltsanpassungen.
  • Kritische Abhängigkeit von Lieferketten und Rohstoffverfügbarkeit, die trotz Sicherheitsbeständen anfällig ist.

Chancen

  • Erweiterung des Produktprogramms, insbesondere im Bereich Tanks und Gefahrstofflagerung, bietet Potenzial für Wachstum.
  • Steigerung der Exportaktivitäten und Ausweitung auf neue Märkte.
  • Fortschritte in der Digitalisierung und Prozessverbesserungen können Effizienz und Gewinnspanne erhöhen.
  • Entwicklung und Vermarktung von nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten, um den steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit zu begegnen.

Risiken

  • Schwankungen in der globalen Nachfrage durch geopolitische Faktoren wie den Krieg in der Ukraine.
  • Langfristige Klimaänderungen, die spezielle Produktlinien wie den Winterdienst negativ beeinflussen könnten.
  • Potenzielle Verzögerungen in den Lieferketten aufgrund globaler Wirtschaftsunsicherheiten.
  • Steigende Rohstoffpreise und Energiekosten könnten die Profitabilität beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 29.02.2024


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens CEMO GmbH beträgt 27.266.498,48 €im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.729.373,90 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 15,84 %.

Das Unternehmen CEMO GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.325.029,88 €. Das sind -30,08 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens CEMO GmbH beträgt 59,40 %im Jahr 2022. In Summe sind das 16.196.497,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.024.125,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 22,96 %.

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 48,33 %. Die Eigenkapitalquote von CEMO GmbH liegt bei 59,40 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens CEMO GmbH beträgt -570.685,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse