Gegenstand des Unternehmens: Oberflächentechnik, Pulverbeschichtung, Nasslackierung, Sieb- und Tampondruck für die Industrie, Industrielackierungen, Herstellung von Gehäusen und Gehäusekomponenten wie Industrietastaturen, Frontplatten und -folien, usw. Folientastaturen, Systemtechnik, Eingabesysteme, Auswertelektronik, Tastaturcontroller, CNC-Blechbearbeitung, Touchscreen-Systeme/-Lösungen, Glasbearbeitung, Reinraum-Fertigung, Optical Bonding, Profilbearbeitung Eingetragene Warenzeichen der Richard Wöhr GmbH: ABAK®, ABIC®, ABIK®, AlumiProf®, Aluno®, AMIC®, AMIK®, BENDline®, CalcMedic®, CapiSense®, CAPIswitch®,...
Adresse: Gräfenau 58 - 60 75339 Höfen Deutschland
Amtsgericht: 70190 Stuttgart
Registernummer: HRB330911
Branche: Herstellung von Metallerzeugnissen
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 43,86 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Richard Wöhr GmbH liegt bei 73,21 %. Damit ist die Quote von Richard Wöhr GmbH um 29,35 Prozentpunkte besser als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 66,91 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.
Das Unternehmen Richard Wöhr GmbH hatte zum Stichtag 2023 ein Bankguthaben von ungefähr 699.241,68 €. Das sind -50,49 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.
Die Bilanzsumme des Unternehmens Richard Wöhr GmbH beträgt 6.428.509,14 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 532.867,66 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,04 %.
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Richard Wöhr GmbH beträgt 73,21 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.706.168,33 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 408.730,37 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,51 %.
Der Cashflow des Unternehmens Richard Wöhr GmbH beträgt 358.946,67 € im Jahr 2023.