Gegenstand des Unternehmens: Die Gewinnung, die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb von Baustoffen aller Art, insbesondere von Sand, Kies, Moräne-Edelsplitt sowie Frischbeton und ähnliche Erzeugnisse sowie der Handel mit Bau- stoffen aller Art, die Beratung bei deren Entwick- lung und die Ausführung der dazugehörigen Transporte und der Erwerb, die Verpachtung und sonstige...
Adresse:
Dormettinger Str. 23
72359 Dotternhausen
Deutschland
Amtsgericht: 70190 Stuttgart
Registernummer: HRB411361
Branche: Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden
Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Holcim Kies und Beton GmbH
Unternehmensdossier herunterladen
SWOT Analyse 2022
Stärken
Teil einer etablierten Holcim-Unternehmensgruppe, die Zugang zu umfassendem Wissen und Ressourcen bietet.
Diversifizierte Produktionsstandorte, die eine breite geografische Abdeckung ermöglichen.
Gründungsmitglied des Concrete Sustainability Councils, das starkes Engagement in der Nachhaltigkeit zeigt.
Solide Finanzstruktur innerhalb des Konzernverbunds, die Liquidität sichert und Investitionen ermöglicht.
Schwächen
Rückläufiger Absatz von Transportbeton aufgrund sinkender Nachfrage bei Großprojekten.
Stark beeinträchtigte Ertragslage durch gestiegene Rohstoff- und Energiepreise.
Abhängigkeit von unternehmensinternen Konzernstrukturen ohne eigenständige Entwicklungsabteilungen.
Hohe Anfälligkeit für konjunkturell bedingte Schwankungen in der Bauindustrie.
Chancen
Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Materialien und nachhaltigen Baustoffen.
Technologische Innovationen zur Effizienzsteigerung in der Produktion.
Integration von Erkenntnissen aus der konzernweiten Forschung und Entwicklung, um neue Märkte zu erschließen.
Verstärkte Nutzung von Digitalisierung und Automatisierung zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung.
Risiken
Volatile Rohstoff- und Energiepreise, die Produktionskosten unvorhersehbar machen.
Erhöhte regulatorische Anforderungen und verlängerte Genehmigungsprozesse für neue Abbaugebiete.
Allgemeine wirtschaftliche Unsicherheiten durch globale Konflikte wie den Ukraine-Krieg.
Anhaltende Inflation und steigende Zinskosten, die das Investitionsklima belasten.
Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 09.07.2024
Bilanzsumme
?
Die Bilanzsumme des Unternehmens Holcim Kies und Beton GmbH beträgt 34.082.595,18 €im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 944.229,06 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,70 %.
Das Unternehmen Holcim Kies und Beton GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 4.179,57 €. Das sind -99,91 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.
Eigenkapitalquote
?
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Holcim Kies und Beton GmbH beträgt 46,28 %im Jahr 2022. In Summe sind das 15.773.911,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 0,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,00 %.
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 36,32 %. Die Eigenkapitalquote von Holcim Kies und Beton GmbH liegt bei 46,28 %.
Liquidität Veränderung zum Vorjahr
Der Cashflow des Unternehmens Holcim Kies und Beton GmbH beträgt -4.303,00 € im Jahr 2022.