F. Riester GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Unterhaltung eines Containerdienstes zur Müllentsorgung, die Ausführung von Fuhr- und Erdbewegungsarbeiten aller Art und alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten. Am 30.6.2017 kam es zu einem Schadensfeuer, bei dem eine Lagerhalle abgebrannt ist. Schadenshöhe ca. EURO 2 Mio. Der Geschäftsbetrieb konnte bis zur Sanierung eingeschränkt weitergeführt werden.

Adresse: Gewerbestr. 22 78315 Radolfzell Deutschland

Amtsgericht: 79098 Freiburg im Breisgau

Registernummer: HRB550391

Branche: Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung


Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung 46,95 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von F. Riester GmbH liegt bei 4,49 %. Damit ist die Quote von F. Riester GmbH um 42,46 Prozentpunkte schlechter als der Branchendurchschnitt, was einer Abweichung von 90,45 % entspricht. Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer ist in der Regel die Insolvenzgefahr und desto besser fällt die Bonität eines Unternehmens aus.

Das Unternehmen F. Riester GmbH hatte zum Stichtag 2022 ein Bankguthaben von ungefähr 649.064,74 €. Das sind -34,01 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche.


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: F. Riester GmbH


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens F. Riester GmbH beträgt 4.045.876,10 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 326.060,42 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 8,77 %.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens F. Riester GmbH beträgt 4,49 % im Jahr 2022. In Summe sind das 181.489,90 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 10.817,65 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,34 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens F. Riester GmbH beträgt 463.357,62 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse