Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Baustoffen aller Art und ähnlicher Materialien im Groß- und Einzelhandel und Beteiligung als persönlich haftende Gesellschafterin an anderen Gesellschaften, insbesondere an einer Kommanditgesellschaft
Adresse:
Am Schammacher Feld 6
85567 Grafing
Deutschland
Amtsgericht: 80333 München
Registernummer: HRB182984
Branche: Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Schönreiter Baustoffe GmbH Grafing
Unternehmensdossier herunterladen
SWOT Analyse 2023
Stärken
Exzellente Logistik- und Lagerkapazitäten mit modernen Auslieferungsmethoden, die eine schnelle und flexible Lieferfähigkeit gewährleisten.
Starke regionale Verwurzelung als familiengeführtes Unternehmen, was Stabilität und vertraute Kundenbeziehungen fördert.
Hoch qualifizierte und kontinuierlich weitergebildete Mitarbeiter, die eine persönliche und fachkundige Beratung bieten.
Teil des großen Einkaufskooperationsnetzwerks Eurobaustoff, was Einkaufsvorteile und strategische Partnerschaften ermöglicht.
Schwächen
Hohe Abhängigkeit von der Baukonjunktur, die bei Rückläufen zu Umsatzeinbrüchen führen kann.
Eingeschränkte geografische Präsenz auf den südbayrischen Raum beschränkt, was das Wachstumspotenzial limitiert.
Herausforderungen in der Abwicklung des Objektgeschäfts, das stark umkämpft und preissensibel ist.
Eingeschränkte Preisgestaltungsmöglichkeiten aufgrund marktbedingter Preisverfälle.
Chancen
Erweiterung des Produktportfolios im Bereich nachhaltiger Bauprodukte und energetischer Sanierung, um neue Marktsegmente zu erschließen.
Ausbau der digitalen Vertriebswege und Online-Plattformen zur Erhöhung der Reichweite und Effizienz.
Möglichkeiten zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung durch interne Prozessoptimierungen und digitale Transformationen.
Erhöhung des Marktanteils durch die Stärkung der Zusammenarbeit innerhalb des Eurobaustoff-Netzwerks.
Risiken
Anhaltende Preisvolatilität und Unsicherheiten in der Bauwirtschaft können die Gewinnmarge weiter negativ beeinflussen.
Vermehrter Wettbewerb und Preisdruck im Objektgeschäft können den Umsatz beeinträchtigen.
Risiko steigender Kosten für Logistik und Transport, was die Wettbewerbsfähigkeit mindern könnte.
Technologische Veränderungen könnten erfordern, dass sich das Unternehmen schneller an neue digitale Standards anpasst.
Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 19.11.2024
Bilanzsumme
?
Die Bilanzsumme des Unternehmens Schönreiter Baustoffe GmbH Grafing beträgt 10.001.021,68 €im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 444.171,03 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,65 %.
Das Unternehmen Schönreiter Baustoffe GmbH Grafing verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.907.947,72 €. Das sind 65,34 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.
Eigenkapitalquote
?
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Schönreiter Baustoffe GmbH Grafing beträgt 78,70 %im Jahr 2023. In Summe sind das 7.871.007,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.106.990,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 16,37 %.
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 39,23 %. Die Eigenkapitalquote von Schönreiter Baustoffe GmbH Grafing liegt bei 78,70 %.
Liquidität Veränderung zum Vorjahr
Der Cashflow des Unternehmens Schönreiter Baustoffe GmbH Grafing beträgt 604.304,00 € im Jahr 2023.