DENSO AUTOMOTIVE Deutschland GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Produktion und Vertrieb von Kfz-, LKW- und Motorradteilen.

Adresse: Freisinger Str. 21 -23 85386 Eching Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB72576

Branche: Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: DENSO AUTOMOTIVE Deutschland GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • DENSO ist Teil eines globalen Fortune-500 Unternehmens und hat Zugang zu einem breiten Produktportfolio und internationalem Markt.
  • Das Unternehmen besitzt ausgeprägte Kompetenzen in den Kerntechnologien Elektrifizierung, vernetztes Fahren, Fahrerassistenz und autonomes Fahren.
  • DENSO hat eine starke F&E-Präsenz und investiert kontinuierlich in innovative Technologien.
  • Zugriff auf ein gut strukturiertes konzerneigenes Cash-Management, das für Liquiditätssicherung sorgt.

Schwächen

  • Niedriger Frauenanteil in Führungspositionen, was die Diversität beeinträchtigen könnte.
  • Hohe Abhängigkeit von Leistungen für den DENSO Gesamtkonzern.
  • Steigende Personal- und Betriebskosten könnten die Gewinnmargen einschränken.
  • Relativ hohe Abhängigkeit von externen wirtschaftlichen Einflüssen im Automobilsektor.

Chancen

  • Steigender Markt für fortschrittliche Mobilitätslösungen bietet Wachstumschancen in neuen Technologien.
  • Verbesserte Versorgungslage und Produktionskapazitäten schaffen Potenzial für Umsatzsteigerung.
  • Erhöhter Fokus auf CO2-Neutralität und umweltfreundliche Technologien könnte neue Marktsegmente eröffnen.
  • Globale Expansion durch Investitionen in erschwingliche und skalierbare technologische Lösungen.

Risiken

  • Anhaltender Fachkräftemangel, besonders im technischen Bereich, könnte die Personalverfügbarkeit einschränken.
  • Unsicherheiten aufgrund internationaler Konflikte, wie der Ukraine-Krieg, können die Geschäftsentwicklung negativ beeinflussen.
  • Schwankungen in Rohmaterial- und Energiekosten könnten die Produktionskosten stark erhöhen.
  • Rückläufige Auftragseingänge könnten das Umsatzwachstum gefährden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 10.06.2024


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens DENSO AUTOMOTIVE Deutschland GmbH beträgt 143.794.817,83 €im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 14.460.758,17 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 11,18 %.

Das Unternehmen DENSO AUTOMOTIVE Deutschland GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 47.323,38 €. Das sind -99,68 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens DENSO AUTOMOTIVE Deutschland GmbH beträgt 45,46 %im Jahr 2023. In Summe sind das 65.375.085,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 5.276.152,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 8,78 %.

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 33,47 %. Die Eigenkapitalquote von DENSO AUTOMOTIVE Deutschland GmbH liegt bei 45,46 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens DENSO AUTOMOTIVE Deutschland GmbH beträgt -24.061,00 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse