FESCO GmbH


WZ-Codes:

  • 82Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
  • 82.9Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen
  • 82.99Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
  • 82.99.9Erbringung von anderen wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Josef Otter (Geboren: 26.10.1965)

Prokuristen:

  • Guido Buchheister (Geboren: 13.8.1962)

Stammkapital: 25.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 29.10.2002

Alter der Gesellschaft: 22,70 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: logistische Abwicklung des Vertriebs von Waren aller Art, insbesondere von Accessoires sowie Verwaltung eigenen Vermögens Unternehmen ist das Logistic-Center der Firma Fossil Group Europe GmbH, CH Basel und aller konzerneigenen Firmen für Service und Versand

Adresse: Gewerbegebiet Natzing 2 83125 Eggstätt Deutschland

Amtsgericht: 83278 Traunstein

Registernummer: HRB14858


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langfristiges Vertragsverhältnis mit der Fossil Group Europe GmbH (FGE), das eine stabile Einkommensquelle sichert.
  • Effiziente Logistikprozesse, die kontinuierlich verbessert werden, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
  • Kosteneffizientes Dienstleistungsmodell durch das bestehende 'Cost-Plus-Modell', das Flexibilität bei Preissteigerungen ermöglicht.
  • Starke Cashflow-Generierung durch gut verwaltete betriebliche Prozesse.

Schwächen

  • Signifikante Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Entwicklung der Fossil EMEA-Vertriebsgesellschaften.
  • Keine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, was die Innovationskraft limitiert.
  • Sinkende Balksumme und liquiden Mittel in Folge wirtschaftlicher Unsicherheiten.
  • Fehlende Diversifikation im Kundenstamm, was ein erhöhtes Absatzrisiko darstellt.

Chancen

  • Wachstumschancen im Bereich des Onlinehandels, insbesondere durch die eigenen Webshops der Fossil EMEA-Vertriebsgesellschaften.
  • Möglichkeit, neue Geschäftsfelder im Bereich der Ersatzteilabwicklung oder Lebensmittelbranche zu erschließen und Logistikdienste zu erweitern.
  • Optimierung der Kostenstruktur durch weitere Effizienzsteigerungen in der Logistik.
  • Potenzial zur Erzielung von Veräußerungsgewinnen durch den Verkauf des Unternehmensgebäudes.

Risiken

  • Potenziale Risiken aus geopolitischen Spannungen, die zu weiteren Einschränkungen in den Lieferketten führen können.
  • Steigende Energiepreise und Rohstoffkosten, die die Kostenstruktur beeinflussen können.
  • Abhängigkeit von der finanziellen Stabilität der Fossil Group Europe GmbH und des Gesamt-Fossil-Konzerns.
  • Hohe Volatilität der Prognosen aufgrund dynamischer wirtschaftlicher und politischer Entwicklungen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 18.12.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens FESCO GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 24.049.483,07 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,05 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens FESCO GmbH beträgt 19.036.423,85 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 6.507.999,70 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 25,48 %.

Das Unternehmen FESCO GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 5.273.419,31 €. Das sind 18,28 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g. 43,99 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von FESCO GmbH liegt bei 77,78 % im Jahr 2023. In Summe sind das 14.806.612,12 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens FESCO GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 62,65 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,29 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 4,82 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens FESCO GmbH zum Vorjahr beträgt -120.114,90 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens FESCO GmbH beträgt -2.041.953,33 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 29.02.2008
  • 2007: 25.07.2008
  • 2008: 10.08.2009
  • 2009: 08.07.2010
  • 2010: 03.08.2011
  • 2011: 24.07.2012
  • 2012: 31.07.2013
  • 2013: 23.10.2014
  • 2014: 20.04.2016
  • 2015: 25.04.2017
  • 2016: 14.03.2018
  • 2017: 11.12.2018
  • 2018: 25.03.2020
  • 2019: 12.02.2021
  • 2020: 02.12.2021
  • 2021: 03.01.2023
  • 2022: 09.08.2023
  • 2023: 18.12.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.