Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Vertrieb von elektrischen und elektronischen Halb- und Fertigprodukten aller Art, von Kabeln und Kabelbäumen jeder Art, Werkzeugen, Zusatzausrüstungen für elektrische und elektronische Geräte, von elektronischen Bauelementen sowie von Markierungs- und Kennzeichnungsmethoden, sowie der Verkauf von Zusatzausrüstungen, die Erbringung von Wartungsarbeiten und anderen Dienstleistungen in diesen Bereichen....
Adresse:
Robert-Bosch-Str. 1
83052 Bruckmühl
Deutschland
Amtsgericht: 83278 Traunstein
Registernummer: HRB1699
Branche: Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Heilind Electronics GmbH
Unternehmensdossier herunterladen
SWOT Analyse 2023
Stärken
Breite Produktpalette, die sowohl Standardartikel als auch kundenspezifische Varianten umfasst.
Starke und stabile Beziehungen zu Top-Kunden, was langfristige Partnerschaften und Vertrauen schafft.
Nutzung der umfangreichen Ressourcen des Heilind Electronics Inc. Firmenverbunds.
Konzentration auf Fertigungssegmente mit hohen Wachstumschancen wie Luftfahrt und Verteidigung.
Schwächen
Hohe Abhängigkeit von der Muttergesellschaft für die finanzielle Unterstützung und das Cash-Pooling.
Reduzierte Eigenkapitalquote durch gestiegene Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen.
Steigender Materialaufwand und sonstige betriebliche Aufwendungen belasten die Kostenseite.
Rückläufige Rohgewinnmarge durch die Veräußerung der kabelfertigungssparte, was schwer zu kompensieren ist.
Chancen
Expansion und Investitionen in Produktionskapazitäten im Wachstumsbereich Luftfahrt und Verteidigung.
Verbesserung der IT-Systeme zur Steigerung der operativen Effizienz.
Potenzial für Wachstum in Osteuropa, basierend auf den 2018 begonnenen Expansionsaktivitäten.
Erwarteter weiterer Ausbau des Eurofighter Quadriga und Teilnahme an Forschungsprogrammen.
Risiken
Unkalkulierbare Kostensteigerungen im Bereich der Rohstoffe, die die Margen belasten könnten.
Währungsrisiken aufgrund von Geschäften in Fremdwährungen, die zu finanziellen Verlusten führen könnten.
Generelle wirtschaftliche Unsicherheiten, die die Nachfrage im In- und Ausland beeinträchtigen könnten.
Hohe Lagerbestände bei Kunden könnten zu einem weiteren Rückgang der Auftragseingänge führen.
Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 17.09.2024
Bilanzsumme
?
Die Bilanzsumme des Unternehmens Heilind Electronics GmbH beträgt 32.900.362,70 €im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.171.439,47 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,67 %.
Das Unternehmen Heilind Electronics GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 756.831,46 €. Das sind -80,07 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.
Eigenkapitalquote
?
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Heilind Electronics GmbH beträgt 14,26 %im Jahr 2023. In Summe sind das 4.692.664,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 0,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,00 %.
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 39,23 %. Die Eigenkapitalquote von Heilind Electronics GmbH liegt bei 14,26 %.
Liquidität Veränderung zum Vorjahr
Der Cashflow des Unternehmens Heilind Electronics GmbH beträgt 608.243,00 € im Jahr 2023.