Veldener Präzisionstechnik GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von technischen Präzisionsteilen jeglicher Art sowie Betrieb von Anlagen zur Energieerzeugung, insbesondere von Photovoltaikanlagen.

Adresse: Schwalbenholzstr. 4 84137 Vilsbiburg Deutschland

Amtsgericht: 84028 Landshut

Registernummer: HRB1745

Branche: Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Veldener Präzisionstechnik GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Spezialisierung auf Präzisionsdrehteile, die in mehreren Industriezweigen gefragt sind, darunter LKW, PKW, und Medizintechnik.
  • Stabile finanzielle Basis mit ausreichender Liquidität und positivem Cash-Flow.
  • Hochwertige Qualitätskontrollen und Innovation in Forschung und Entwicklung, um kontinuierliche Verbesserungen zu gewährleisten.
  • Starke Bindung und langjährige Zusammenarbeit mit bestehenden Kunden, was zur Reduzierung von Forderungsausfällen beiträgt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Nutzfahrzeugbranche als Hauptkunde, was einer gewissen Marktrisikoaussetzung gleichkommt.
  • Eingeschränkte geografische Diversifikation aufgrund einer Exportquote, die zwar verbessert wurde, aber noch relativ niedrig ist.
  • Beschränkungen durch den Fachkräftemangel, der trotz hoher Ausbildungsquote bestehen bleibt.
  • Hohes Wettbewerbsumfeld, das ständige Investitionen in Optimierung und Effizienzsteigerung erforderlich macht.

Chancen

  • Erweiterung des Teileportfolios, um in neuen Segmenten der Maschinenbauindustrie zu wachsen.
  • Steigende Nachfrage nach emissionsfreien Antrieben bietet Chancen für innovative Produktentwicklungen im Automobilbereich.
  • Ausbau der Marketing- und Vertriebsaktivitäten zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades und der Marktpräsenz.
  • Potenziale zur Optimierung der Fertigungstechniken, um Marktanteile zu sichern und langfristig zu steigern.

Risiken

  • Branchentransformation in der Automobilindustrie hin zu Elektroantrieben könnte Nachfrageveränderungen erzeugen.
  • Steigende Energie- und Lohnkosten belasten die Produktionskosten und damit die Wettbewerbsfähigkeit.
  • Inflationsbedingte Preissteigerungen im Einkauf könnten Margen drücken, wenn sie nicht weitergegeben werden können.
  • Volatile Auftragslagen in der Fahrzeugindustrie erfordern flexible Anpassungsstrategien und stellen ein nachhaltiges Risiko dar.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.10.2024


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens Veldener Präzisionstechnik GmbH beträgt 21.885.200,67 €im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.543.247,42 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,15 %.

Das Unternehmen Veldener Präzisionstechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.292.677,66 €. Das sind 22,14 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Veldener Präzisionstechnik GmbH beträgt 67,86 %im Jahr 2023. In Summe sind das 14.850.996,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.569.478,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 11,82 %.

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 34,69 %. Die Eigenkapitalquote von Veldener Präzisionstechnik GmbH liegt bei 67,86 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens Veldener Präzisionstechnik GmbH beträgt 665.234,00 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse